Sollte man die Allianz-Aktie 2023 kaufen? Hier bekommst du News, Infos zur Dividende und Prognose der Analysten mit den Kurszielen.
Aktueller Kurs der Allianz-Aktie
Den Höchststand erreichte die Allianz-Aktie im Februar 2022 bei 232 Euro.
Der Tiefstand der letzten 5 Jahre war im März 2022 bei 117 Euro.
Finanzdaten
- Umsatz 2021: 110,49 Mrd. Euro | 2020: 118,90 Mrd. | 2019: 109 Mrd | 2018: 100 Mrd
- Gewinn 2021: 6,56 Mrd. Euro | 2020: 6,81 Mrd. | 2019: 7,91 Mrd. | 2018: 7,46 Mrd
Allianz-Aktie: Prognose & Kursziele der Analysten
Das niedrigste Kursziel der Allianz-Aktie stammt von Barclays bei 214 Euro, was immer noch wesentlich höher ist als der niedrigste im Jahr 2022 mit 156 Euro.
Das größte Potential sieht Berenberg mit 267 Euro als Kursziel.
Zeit | Aktuelle Aktienempfehlungen | Potential (Euro) |
---|---|---|
30.09. | JEFFERIES stuft Allianz SE auf ‘Buy’ | 225 |
30.09. | BERENBERG stuft Allianz SE auf ‘Buy’ | 267 |
23.09. | GOLDMAN SACHS stuft Allianz SE auf ‘Buy’ | 265 |
16.09. | DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft Allianz SE auf ‘Buy’ | 235 |
08.09. | BARCLAYS stuft Allianz SE auf ‘Equal Weight’ | 214 |
07.09. | UBS stuft Allianz SE auf ‘Buy’ | 241 |
07.09. | JPMORGAN stuft Allianz SE auf ‘Neutral’ | 220 |
17.08. | DZ BANK stuft Allianz SE auf ‘Kaufen’ | – |
Die letzten drei Jahre waren für Anleger der Allianz (ETR:ALV) nicht profitabel

Viele Anleger definieren erfolgreiches Investieren als langfristiges Übertreffen des Marktdurchschnitts. Das Risiko bei der Aktienauswahl besteht jedoch darin, dass Sie wahrscheinlich Unternehmen kaufen, die sich nicht gut entwickeln.
Leider ist das bei den langfristigen Aktionären der Allianz-Aktie (ETR:ALV) der Fall, denn der Aktienkurs ist in den letzten drei Jahren um 23 % gesunken und liegt damit deutlich unter dem Marktrückgang von etwa 0,6 %.
Da die Aktionäre längerfristig im Minus sind, sollten wir uns die zugrunde liegenden Fundamentaldaten in diesem Zeitraum ansehen und prüfen, ob sie mit den Renditen übereinstimmen.
Die Märkte sind zwar ein wirksamer Preisbildungsmechanismus, doch spiegeln die Aktienkurse die Stimmung der Anleger wider und nicht nur die zugrunde liegende Unternehmensleistung.
Eine unvollkommene, aber einfache Methode, um festzustellen, wie sich die Marktwahrnehmung eines Unternehmens verändert hat, besteht darin, die Veränderung des Gewinns je Aktie (EPS) mit der Aktienkursentwicklung zu vergleichen.
In den drei Jahren, in denen der Aktienkurs um-23% fiel, sank der Gewinn pro Aktie (EPS) der Allianz jedes Jahr um -18 %.
Dieser Rückgang des Gewinns je Aktie ist schlimmer als der Rückgang des Aktienkurses um rund -8 % pro Jahr. Trotz der früheren Enttäuschung müssen die Aktionäre also eine gewisse Zuversicht haben, dass sich die Situation längerfristig verbessern wird.
Allianz Aktie Dividende

Die Dividenden-Strategie der Allianz sieht vor, dass die Dividende mindestens gleich bleibt und bestenfalls um 12,50% im Vergleich zum Vorjahr erhöht wird.
- 2021: 10,80 (5,20%) +12,50% mehr als im Vorjahr
- 2020: 9,60 (4,78% ) +-0
- 2019: 9,60 (4,40% ) +5,4% mehr
- 2018: 9,00 (5,14%) +12,5% mehr
- 2017: 8,00 (4,18% ) +5,26% mehr
- 2016: 7,60 (4,84%) +0,41% mehr
- 2015: 7,30 (4,46%)
Die Allianz-Aktie brachte in den vergangenen 7 Jahren immer eine Dividenden-Rendite von rund 5%.
Dabei wurde die Dividenden-Ausschüttung in guten Jahren sogar um 12,5% erhöht (2018 & 2021).
Außer während der Corona-Phase 2020 gab es in den vergangenen fünf Jahren immer eine Erhöhung der Dividende, die dann zwischen 5% und 12,50% lag.
So hoch könnte die Dividenden-Rendite der Allianz-Aktie für das 2022 ausfallen
Die Dividenden-Rendite der Allianz wird voraussichtlich im Mai 2023 ausgeschüttet.
Bei einer Erhöhung von weiteren 5% würde es eine Dividende von 11,40 Euro pro Aktie geben.
Bei einer Erhöhung von weiteren 12,50% wäre es eine Dividende von 12,15 Euro.
Rendite der Allianz Aktie
Bei der Betrachtung von Anlagerenditen ist es wichtig, den Unterschied zwischen der Gesamtrendite für Aktionäre (TSR) und der Aktienkursrendite zu berücksichtigen.
Die TSR ist eine Renditeberechnung, die den Wert von Bardividenden (unter der Annahme, dass die erhaltenen Dividenden reinvestiert wurden) und den berechneten Wert von diskontierten Kapitalerhöhungen und Spin-offs berücksichtigt.
Bei Unternehmen, die eine großzügige Dividende zahlen, ist der TSR also oft viel höher als die Aktienkursrendite. Bei der Allianz lag der TSR in den letzten drei Jahren bei -9,7 % und damit besser als die oben erwähnte Kursrendite.
Und es ist nicht schwer zu erraten, dass die Dividendenausschüttungen diese Abweichung weitgehend erklären!
Eine andere Sichtweise
Obwohl es sicherlich enttäuschend ist, dass die Allianz Aktie im Laufe des Jahres 2022 bisher -13% verloren hat, war dies nicht so schlimm wie der Marktverlust von 24%.
Längerfristig orientierte Anleger wären nicht so verärgert, denn sie hätten über fünf Jahre hinweg jedes Jahr +1,4 % verdient.
Im besten Fall ist das letzte Jahr nur ein vorübergehender Ausrutscher auf dem Weg in eine rosigere Zukunft. Es ist immer interessant, die Entwicklung der Aktienkurse über einen längeren Zeitraum zu verfolgen.
Video: Aktuelle Aktien-Analyse in unserem YouTube-Kanal
News zur Allianz-Aktie
Hier haben wir die wichtigsten News zur Allianz-Aktie gesammelt beginnend mit der aktuellsten Nachricht.
10/22: Allianz-Aktie kaufen im Oktober 2022
Angesichts der weltweit steigenden Zinssätze im Zuge der Inflationsbekämpfung durch die Zentralbanken können einige Finanzwerte höhere Zinssätze besser verkraften als andere. Die Allianz ist einer der ältesten und etabliertesten deutschen multinationalen Finanzdienstleistungskonzerne. Sie wurde 1890 gegründet und ist eines der Unternehmen, die den EuroStoxx 50 bilden.
In dieser Woche werden einige wichtige US-Daten veröffentlicht. Wenn die ADP-Arbeitsmarktdaten, die US ISM-Daten und die NFP-Arbeitsmarktdaten alle verfehlt werden, könnte dies den globalen Aktien einen Aufschwung verleihen. Es besteht also ein potenzielles asymmetrisches Risiko für die Allianz, da eine stärkere oder schwächere Zinsprognose der Fed die Kurse der Allianz möglicherweise nach oben treiben könnte.
Die Aktienkurse tendieren dazu, sich recht stabil zu bewegen, und das saisonale Muster ist von jetzt bis zum Jahresende sehr beeindruckend. Von Oktober 06 bis zum 31. Dezember hat die Allianz 26 Mal zugelegt und nur 4 Mal an Wert verloren. Der größte Gewinn wurde 1998 mit über 44 % verzeichnet, der größte Verlust mit über 13 % im Jahr 2008. Die durchschnittliche Rendite lag bei über 9 %, so dass die Allianz eine Aktie sein könnte, die man kaufen sollte.
Größere Handelsrisiken: Das größte Risiko besteht bei branchenspezifischen Nachrichten für die Allianz oder wenn die anhaltende Russland/Ukraine-Krise die Aussichten für die Eurozone verschlechtert.
Infos zur Allianz Aktie
Die Allianz Gruppe ist einer der weltweit führenden Versicherer und Vermögensverwalter mit 126 Millionen* Privat- und Firmenkunden in mehr als 70 Ländern.
Die Kunden der Allianz profitieren von einer breiten Palette an Versicherungsdienstleistungen für Privat- und Firmenkunden, die von Sach-, Lebens- und Krankenversicherungen über Assistance-Leistungen bis hin zu Kreditversicherungen und globalen Unternehmensversicherungen reichen.
Die Allianz ist einer der größten Investoren der Welt und verwaltet im Auftrag ihrer Versicherungskunden rund 716 Milliarden Euro. Darüber hinaus verwalten unsere Vermögensverwalter PIMCO und Allianz Global Investors fast 1,8 Billionen Euro an Vermögenswerten Dritter.
Dank der systematischen Integration ökologischer und sozialer Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Anlageentscheidungen gehören wir im Dow Jones Sustainability Index zur Spitzengruppe der Versicherungsbranche. Im Jahr 2021 erwirtschafteten über 155.000 Mitarbeiter einen Gesamtumsatz von 148,5 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis von 13,4 Milliarden Euro für die Gruppe.

Hey, ich bin Radek Vegas!
Dieser Künstlername begleitet mich, seitdem ich 2005 einen Nickname für meine ersten Poker-Versuche brauchte. Nachdem ich verschiedene Glücksspiele profitabel gemeistert habe, befasse ich mich hier mit dem größten Glücksspiel der Welt: der Börse.
Mehr über Radek erfahren…