Razer Aktie kaufen - Analyse & Prognose 2022

Sollte man die Razer Aktie kaufen? Vielleicht hast du bereits mit deiner Maus oder Tastatur ein Produkt von Razer und bist mit diesem (oder wegen diesem) auf unserer Seite gelandet? Wer weiß… aber nun geht es um die Razer Aktie Analyse und Prognose.

VIDEO: RAZER AKTIEN-NEWS 2022

etoro social trading banner

Razer Aktie kaufen? Analyse von Chris CustodianRazer Aktie

Razer ist seit 2018 an der Börse. Die Razer Aktie gilt als sogenannter Pennystock, denn eine Aktie ist derzeit um die 0,30 € wert. Das allein ist aber natürlich kein Kaufgrund. Wir schauen uns in diesem Artikel an, ob Razer ein gutes Investment sein könnte.

Die Gaming Branche boomt! Mittlerweile ist der durchschnittliche Gamer im Schnitt 37 Jahre alt! Das zeigt, dass die Generationen, die mit PCs und Konsolen aufgewachsen sind, diesen offensichtlich bis ins hohe Alter treu bleiben. Für Nachschub an neuen Konsumenten ist auch gesorgt.

Allein schon an der Performance von dem GAMING & eSPORTS-ETF von VanEck kann man erkennen welchen Zuwachs auch die börsennotierten Unternehmen in den letzten 1-2 Jahren genommen haben. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend sicherlich nicht nur unterstützt, sondern auch gefördert.


Aktueller Kurs der Gaming-Aktie Razer

Razer Aktie kaufen 2022? Analyse & Prognose zur Gaming-Aktie - Trendbetter.de

Der Kurs der Razer Aktie lag am 4.9.2021 bei 0,2064 Euro.

Seit der Corona-Krise hat sich die Aktie positiv entwickelt, wenn auch seit März 2021 der Trend nach unten geht. Aber scheinbar hat die Razer Aktie beim Kurs von 0,20 Euro einen Widerstand gefunden und kann sich wieder der SMA200-Linie annähern. Sollte dieses erneut erfolgreich gekreuzt werden, steht einem weiteren Aufschwung nichts im Weg zumal die jüngsten Quartalszahlen gerade positiv gedeutet wurden.

Video: Aktuelle Aktien-Analyse in unserem YouTube-Kanal


DAS UNTERNEHMEN HINTER DER RAZER AKTIE

Jetzt blicken wir auf die Aktie bzw. das Unternehmen RAZER an.

Wenn du ein gelegentlicher oder aktiver Gamer bist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass du bereits über Produkte von Razer verfügst. Sei es die Maus, das Mousepad, die Tastatur, dein Gaming-Stuhl oder ein Headset. Razer hat viele Produkte im Hardware-Bereich. Mit all diesen Produkten haben sie damit in den US den größten Marktanteil.

Dazu sieht sich Razer als Lifestyle-Marke. Das lässt sich auch gut in der Werbung erkennen oder in Events, die das Unternehmen in der Branche veranstaltet, zum Beispiel diverse Championships im Spiel Fortnite von Epic Games.

Razer entwickelt also keine Spiele, sondern Hardware. Dazu bietet Razer noch einige Service-Leistungen, die auch sehr gewinnträchtig sind und die man zukünftig ausbauen möchte. Razer ist zusätzlich dabei seine Fintech-Plattform auszubauen, mit der man vor allem junges Publikum dazu gewinnen möchte, über seine Apps zu bezahlen. Man hat auch eine Banklizenz in Singapur beantragt; die zwar bisher abgelehnt wurde, aber Razer ist optimistisch, dass dies sich in nächster Zeit ändern wird.

Das 2005 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Irvine (Kalifornien) und Singapur verfügt über 18 Niederlassungen weltweit und ist in den USA, Europa und China als führende Marke für Gamer anerkannt. Razer ist an der Börse in Hongkong notiert (Aktiencode: 1337).

RAZER AKTIE: ANALYSE & KURSZIEL

Im aktuellsten Geschäftsbericht für das erste Fiskal-Halbjahr konnte Razer auch signifikantes Wachstum vorweisen: der Umsatz wurde um 25% gegenüber dem Vorjahr gesteigert und liegt damit bei 447,5 Mio. US $. Razer arbeitet noch nicht profitabel, steht jedoch kurz davor. Man darf gespannt darauf sein, ob das gesamte Fiskaljahr die Break-Even-Schwelle erreicht. Dazu hat man einen positiven Cash-Flow von 500 Mio. US $.

Der KUV von der Razer Aktie liegt bei ca. 2 bis 3. Gerade für die Branche ist das ein hervorragender Wert. Die Aktie ist also anhand dieser Kennzahl definitiv nicht überbewertet. Razer erwartet im Jahr 2021 Break-Even zu sein und im Jahr 2022 kontinuierlich Gewinn einzufahren und zu steigern. Vor allem der Fintech-Bereich könnte dazu einiges an Fantasie bei Aktionären aufleben lassen.

Die Wachstums-Möglichkeiten bei Razer sind sehr spannend. Trotzdem muss man sich bewusst sein, dass der Burggraben bei Razer relativ klein ist und die Margen bei den Hardware-Verkäufen nicht sonderlich hoch sind. Daher wird viel davon abhängen inwieweit Software und Fintech-Sparten ausgebaut werden können.

Razer sehr auf Innovation aus und auch auf den sozialen Medien recht aktiv, um eine Verbindung mit der Community aufzubauen. Dabei werden nicht nur die neuesten Produkte und Vorteile vorgestellt oder gar Zukunftsvisionen von Produkten aufgezeigt, sondern es wird sich auch über reine Unterhaltung Gedanken gemacht. Im Folgenden könnt ihr einen Werbespot für Haarfärbemittel sehen, der nicht nur sehr gelungen und spektakulär ist, sondern wie man spätestens zur Hälfte erahnen kann: ein reiner April-Scherz ist… jedoch ohne Auflösung innerhalb des Videos.

Scalable Capital Aktien kaufen 2023

RAZER AKTIE PROGNOSE

Nach den vorliegenden Daten befand sich die Razer Aktie RAZFF und möglicherweise auch ihr Marktumfeld in den letzten 12 Monaten in einem Aufwärtszyklus (falls vorhanden). Derzeit scheint es einen Trend zu geben, bei dem Aktien aus dem Technologiesektor in diesem Zeitraum beliebt sind. Wir gehen davon aus, dass es in der Zukunft einen positiven Trend geben wird und die Razer Aktie eine gute Investition sein könnte, um Geld zu verdienen.

Aus unserer Sicht ist Razer ein spannendes Unternehmen in einer Branche, die nicht nur boomt, sondern dauerhaft in den nächsten Jahren wachsen wird. Damit die Aktie wirklich ausbrechen kann, muss Razer aber mehr liefern als die Marktanteilsführer bei Gaming-Hardware zu sein – denn hier ist letztendlich auch die Gewinnmarge zu klein.

Insofern der Software und vor allem Fintech-Bereich ausgeweitet wird, ist aber ein Kurs-Ziel zwischen 70 Cent bis 1 € in den den nächsten 12-18 Monaten absolut realistisch, was Minimum eine Verdopplung bedeuten würde.

Wir werden also vorsichtig mit einem geringen Anteil unseres Kapitals die Razer Aktie kaufen zum Kurs von 0,30 Euro und bei Kursrücksetzern nachkaufen. Das ist unsere persönliche Meinung zur Razer Aktie und stellt keine Kaufempfehlung dar!

etoro social trading banner

Jahreszahlen 2021 und Ausblick 2022

Razer erzielte einen Umsatz von 1.619,6 Millionen US-Dollar mit einem Wachstum von 33,3 % gegenüber dem Vorjahr, angetrieben durch die Nachfrage in der ersten Jahreshälfte 2021 aufgrund der Pandemie, die Erhöhung des Marktanteils im Hardware-Geschäft und die fortgesetzte Erweiterung der Kanäle und Inhalte im Dienstleistungsgeschäft.

Die Bruttogewinnmarge stieg von 22,3 % im Vorjahr auf 24,0 %, angetrieben durch die kontinuierliche Ausweitung der Hardware-Margen, teilweise ausgeglichen durch den plötzlichen Anstieg der Frachtraten aufgrund branchenweiter Herausforderungen in der Lieferkette und Logistik.

Das bereinigte EBITDA* (eine Nicht-GAAP-Kennzahl) belief sich auf 96,1 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 115,5 % gegenüber 44,6 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

Der Nettogewinn belief sich auf 43,4 Mio. US$, verglichen mit 0,8 Mio. US$ im Vorjahr, was auf das Umsatzwachstum, die kontinuierliche Ausweitung der Bruttomarge und die Produktivitätssteigerung zurückzuführen ist.

Hardware

Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 34,0 % auf 1.452,4 Mio. US$.

Der Geschäftsbereich Peripheriegeräte konnte seine marktführende Position bei Gaming-Peripheriegeräten in den USA, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum1 behaupten, was durch die Markteinführung mehrerer Produkte aus den Flaggschiff-Tastatur- und -Mausfamilien unterstützt wurde.

Das Systemgeschäft konnte seine marktführende Position im Premium-Gaming-Laptop-Segment in den USA halten und gleichzeitig seinen Marktanteil in neuen Märkten außerhalb der USA ausbauen2.

Weitere Vorstöße zur Ausweitung seiner Wachstumskategorien, insbesondere Gaming-Stühle, Konsolen und Senderprodukte.

SOFTWARE:

Die Gesamtzahl der Nutzerkonten stieg im Jahresvergleich um 44,1 % auf rund 177,7 Millionen, wobei die Zahl der monatlich aktiven Nutzer um über 30,0 % zunahm.

Der Anstieg ist auf ein starkes Wachstum bei allen Software-Angeboten zurückzuführen, das durch die Zunahme von Spielen, belohnten Spielen und Livestreaming-Aktivitäten begünstigt wurde.

DIENSTLEISTUNGEN:

Das Dienstleistungsgeschäft, bestehend aus Razer Gold und Razer Fintech, wuchs im Gesamtjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 26,6 % auf 162,5 Millionen US-Dollar.

Die Bruttomarge betrug 38,5 % und trug 16,1 % zum Bruttogewinn der Gruppe bei.

ESG

Die Gruppe macht Nachhaltigkeit zum Schlüssel zum Glücksspiel und bekräftigte dieses Engagement im Jahr 2021, als sie ihren Zehn-Jahres-Nachhaltigkeitsplan zum Schutz und Erhalt der Umwelt durch #GoGreenWithRazer vorstellte.

Die Gruppe hat bedeutende Fortschritte bei der Erreichung ihrer ESG-Ziele gemacht, darunter:

Anpassung des kommenden Nachhaltigkeitsberichts an die GRI-Kernstandards, einen der weltweit führenden Standards für Nachhaltigkeitsberichte;

Erstmalige Offenlegung im Rahmen des Carbon Disclosure Project (“CDP”), um Transparenz durch die Offenlegung von Umweltdaten zu gewährleisten;

Beitritt zur Science Based Targets Initiative mit der Verpflichtung, Dekarbonisierungsziele zu setzen, indem wir ein Klimaszenario von weniger als 1,5°C einhalten und bis 2030 Netto-Kohlenstoffneutralität erreichen; und

Aufnahme klimabezogener Risiken in den Risikomanagementprozess von Razer durch proaktives Erkennen und Abschwächen potenzieller Auswirkungen von klimabezogenen Risiken.

Im Rahmen der Bemühungen des Konzerns, die Community zur Mitarbeit und Unterstützung seiner Nachhaltigkeitsinitiativen zu bewegen, ging der Konzern im Oktober 2020 eine Partnerschaft mit Conservation International ein und führte die Sneki Snek-Kampagne ein. Bis Januar 2022 hat die Gruppe über 900.000 Bäume gerettet.

AUSBLICK 2022: MAKRO-HERAUSFORDERUNGEN UND UNSICHERHEITEN

Die Auswirkungen der branchenweiten Herausforderungen in der Lieferkette auf das Geschäft werden anhalten.

Fracht und Logistik werden voraussichtlich das ganze Jahr über eine Herausforderung bleiben.

Verlangsamung der Wachstumsdynamik seit der zweiten Jahreshälfte 2021 wird aufgrund des hohen Basiseffekts bis 2022 anhalten.

NEUE WACHSTUMSBEREICHE

Ausweitung des Hardware-Angebots auf Möbel und andere Gamer-Lifestyle-Kategorien.

Fortgesetzte regionale Expansion für Razer Gold.

Skalierung von TPV und geografische Expansion für Razer Fintech.

AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESCHÄFTSENTWICKLUNG

Zusätzliche Ausgaben für Betriebskosten.

Neue Wachstumsbereiche werden erhebliche Investitionen erfordern.

Neue Wachstumsbereiche werden Zeit brauchen, um den Business Case zu beweisen.