Sollte man die Block-Aktie kaufen 2022? Wir liefern dir Gründe dafür und dagegen in Bull vs. Bear.
Aktueller Kurs der Block-Aktie
- Marktkapitalisierung $62 Mrd
- 52-Wochen-Spanne: 82,72 $ – 289,23 $
- KGV (ttm): 293.67
Teilweise aufgrund des Ausstiegs aus dem Technologiesektor, vor allem aber aufgrund der zunehmenden Skepsis gegenüber den Aussichten des Unternehmens fielen die Aktien des Finanztechnologieunternehmens zwischen November 2021 und dem 24. des letzten Monats um mehr als 60 %.
Natürlich hat sich das Unternehmen nicht von seinen Verlusten erholt, nicht einmal teilweise. Mit einem Kursanstieg von 26,1 % am 25. Februar und einem weiteren Anstieg seither sieht es jedoch so aus, als ob sich die Aktie in den kommenden Monaten auf ein massives Comeback vorbereiten könnte.
Wird dies geschehen? Darauf würde ich nicht wetten.
Was wir jetzt sehen, ist ein kurzfristiger Anstieg, der darauf zurückzuführen ist, dass das Unternehmen Zahlen liefert, die weit über den gesenkten Erwartungen liegen.
Aber wird dieser Aufschwung von Dauer sein?
Sollte man die Block-Aktie 2022 kaufen?

Die Block-Aktie ist nach dem Bericht für das vierte Quartal stark gestiegen, liegt aber immer noch weit unter ihrem Allzeithoch.
Das Wachstum des Verkäufergeschäfts von Square gleicht das langsamere Wachstum des Cash-Bitcoin-Geschäfts aus.
Das Wachstum von Block wird sich wahrscheinlich im Jahr 2022 verlangsamen, da die Ausgaben steigen.
Umsatz, Gewinn & Wachstum 2021
Für das Gesamtjahr 2021 stieg der Umsatz um 86 % auf 17,66 Milliarden US-Dollar.
Das bereinigte EBITDA stieg um 114 % auf 1,01 Mrd. US-Dollar.
Die bereinigte EBITDA-Marge stieg von 5,0 % auf 5,7 %.
Das bereinigte EPS stieg um 104 %.
Block-Aktie steigt nach Quartalszahlen 2022
Die Aktie von Block ( SQ) stieg am 24. Februar, kurz vor der Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal, um 7% an. Nach Börsenschluss wurden bessere Zahlen als erwartet veröffentlicht, und die Aktien haben seit der Veröffentlichung um weitere 33 % zugelegt.
Aber selbst nach diesem großen Sprung liegt die Aktie immer noch mehr als 55 % unter ihrem Allzeithoch von 289,23 $, das sie im vergangenen August erreicht hatte.
Im vierten Quartal stieg der Umsatz von Block im Vergleich zum Vorjahr um 29 % auf 4,08 Milliarden US-Dollar. Das übertraf die Erwartungen der Analysten um 20 Millionen US-Dollar.
Die Cash App erreichte Ende 2021 44 Millionen monatlich aktive Nutzer. Das war ein Anstieg von +22 % gegenüber dem Vorjahr.
Die Umsätze der Cash App stiegen um 45 % auf insgesamt 590 Millionen US-Dollar, da mehr Menschen die Peer-to-Peer-Zahlungen, die Cash Card und die Aktienhandels-Tools nutzten.
Der Bitcoin-Umsatz, der über die Cash-App generiert wird, stieg um 12 % auf 1,96 Milliarden US-Dollar. Dies bedeutet eine deutliche Abschwächung gegenüber dem schwindelerregenden Wachstum von 889 % im Vorjahresquartal.
Die Einnahmen von Block aus dem Verkäufer-Ökosystem von Square stiegen um 41 % auf 1,21 Milliarden US-Dollar, da mehr Geschäfte in einem Markt nach der Schließung wiedereröffnet wurden.
Dies bedeutete eine deutliche Beschleunigung des Wachstums gegenüber von 6 % vor einem Jahr.
Die Einnahmen aus Abonnements und Dienstleistungen von Square haben sich auf 230 Millionen US-Dollar mehr als verdoppelt, während die Hardwareeinnahmen – die in naher Zukunft mit neuer Konkurrenz von Apple konfrontiert werden könnten – um 47 % auf 36 Millionen US-Dollar gestiegen sind.
Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank um 1 % auf 184 Millionen US-Dollar.
Der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) fiel um 16 % auf 0,27 US-Dollar, lag aber immer noch um 0,05 US-Dollar über den Schätzungen der Analysten.
Die Erholung des Verkäufergeschäfts von Square nach der Schließung federte diesen Schlag jedoch ab und unterstreicht das diversifizierte und ausgewogene Geschäft von Block.
Sollten man jetzt Aktien des Fintech-Unternehmens Block kaufen?
Block-Aktie Prognose 2022
Block ist stark abhängig vom Bitcoin.
Der größte Teil dieses Wachstums ist auf die robusten Bitcoin-Verkäufe von Block in der ersten Jahreshälfte zurückzuführen, die sich in der zweiten Jahreshälfte deutlich abkühlten, als der Preis der Kryptowährung sank.
Diese Schätzungen sind mit Vorsicht zu genießen, da ein großer Teil des Wachstums von Block immer noch von den volatilen Bitcoin-Preisen abhängt.
Der härtere Wettbewerb auf den Märkten für digitale Zahlungen durch PayPal und andere Konkurrenten könnte sich ebenfalls auf die Entwicklung des Unternehmens auswirken.
Block gab keine spezifische Top-Line-Prognose für 2022, aber es erwartet, dass die bereinigten Betriebskosten um 2,3 Milliarden US-Dollar steigen werden.
Der Analystenkonsens geht von einem Umsatzwachstum von 11 % im Jahr 2022 aus.
Das bereinigte EBITDA wird jedoch um 13 % sinken, da das Unternehmen mit steigenden Ausgaben zu kämpfen hat.
Für 2023 erwartet die Wall Street eine Beschleunigung des Umsatzwachstums auf 23 % bei einem Anstieg des bereinigten EBITDA um 61 %.
Basierend auf diesen Aussichten sieht Block zunächst wie ein Schnäppchen aus, das mit dem 3,9-fachen des diesjährigen Umsatzes gehandelt wird. Zum Vergleich: PayPal und Affirm werden mit dem 4,4- bzw. 9,0-fachen des Umsatzes im Jahr 2022 gehandelt.
Block verliert jedoch an Glanz, wenn das Management davon ausgeht, dass 2022 ein Jahr mit hohen Ausgaben wird.
Außerdem wird das Unternehmen wahrscheinlich rote Zahlen schreiben. Die steigenden Zinssätze könnten unrentable Unternehmen wie Block bestrafen.
Block verfügt über ein großes langfristiges Wachstumspotenzial, scheint aber in diesem schwierigen Markt keine besonders überzeugende Investition zu sein.
Das Wachstum wird sich in diesem Jahr deutlich verlangsamen.
Die Gewinnspannen werden schrumpfen.
Und die Bewertung ist nach wie vor extrem hoch mit einem dreistelligen KGV.
Für mich ist Block eine weitere Hype-Aktie im Technologie-Sektor, bei der der Zug längst abgefahren ist. Ich springe nicht auf fahrende Züge. Wie schauts mit dir aus? Würdest du die Block Aktie 2022 kaufen? Schreib deine Meinung mit dem Kursziel der Block-Aktie für 2022 in die Kommentare!

Hey, ich bin Radek Vegas!
Dieser Künstlername begleitet mich, seitdem ich 2005 einen Nickname für meine ersten Poker-Versuche brauchte. Nachdem ich verschiedene Glücksspiele profitabel gemeistert habe, befasse ich mich hier mit dem größten Glücksspiel der Welt: der Börse.
Mehr über Radek erfahren…