Alphabet-Aktie 2022 - Aktiensplit

Aktienkurs, Chart, Analyse & Prognose der Google-Aktie Alphabet 2022 ✅ Wichtige Informationen und aktuelle Nachrichten, die beim Kaufen der Aktien helfen ➤

Aktueller Kurs der Alphabet-Aktie


Alphabet verfehlt Ergebnis und Umsatz im zweiten Quartal

Alphabet meldete einen Gewinn pro Aktie von 1,21 $ gegenüber den Erwartungen von 1,28 $.

Empfehlung
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 4.8
Vorteile:
  • keine Ordergebühren
  • Über 1.900 ETFs
  • Sparrate ab 1 €
Jetzt sichern

Das Unternehmen blieb auch hinter den Umsatzerwartungen für Werbung und Google Cloud zurück.

Die Aktien von Alphabet haben in diesem Jahr etwa ein Viertel ihres Wertes verloren.

Alphabet meldete für das zweite Quartal schwächer als erwartete Gewinne und Umsätze. Die Aktie stieg im erweiterten Handel um etwa 2 %.

Hier ist, wie das Unternehmen abgeschnitten hat:

  • Gewinn pro Aktie (EPS): 1,21 $ gegenüber 1,28 $ erwartet
  • Umsatz: 69,69 Mrd. $ gegenüber 69,9 Mrd. $ erwartet
  • YouTube-Werbeeinnahmen: $7,34 Mrd. gegenüber $7,52 Mrd. erwartet
  • Google Cloud-Umsatz: 6,28 Mrd. $ gegenüber 6,41 Mrd. $ erwartet
  • Traffic Acquisition Costs (TAC): 12,21 Mrd. $ gegenüber 12,41 Mrd. $ erwartet

Das Umsatzwachstum verlangsamte sich im Quartal auf 13 % gegenüber 62 % im Vorjahr, als das Unternehmen von der Wiedereröffnung nach der Pandemie profitierte und die Verbraucherausgaben stiegen.

Währungsschwankungen aufgrund eines stärkeren Dollars schmälerten das Umsatzwachstum um 3,7 Prozentpunkte, sagte Finanzchefin Ruth Porat gegenüber Deirdre Bosa von CNBC. Porat sagte, dass die Stärke des Dollars die Ergebnisse des nächsten Quartals noch stärker beeinflussen wird.

Porat bezeichnete auch die aktuellen Aussichten als eine “Unsicherheit im globalen wirtschaftlichen Umfeld”.

Die Werbeeinnahmen stiegen nur um 12 % auf 56,3 Mrd. USD, da die Vermarkter ihre Ausgaben zurückschraubten, um den Inflationsdruck zu bewältigen. Die deutlichste Verlangsamung war in der YouTube-Sparte zu verzeichnen, wo die Umsätze um 5 % stiegen, nachdem sie im gleichen Zeitraum des Vorjahres um 84 % zugelegt hatten.

Neben dem allgemeinen Rückgang der Werbeausgaben sieht sich YouTube auch einem verstärkten Wettbewerb durch TikTok bei Kurzvideos ausgesetzt.

Der Bericht kommt Tage, nachdem Snap katastrophale Quartalsergebnisse bekannt gab und sagte, dass es plant, Einstellungen zu verlangsamen, weil “die vorausschauende Sichtbarkeit eine unglaubliche Herausforderung bleibt.” Im Gegensatz zu Snap stiegen die Aktien von Alphabet im verlängerten Handel trotz des Fehlschlags leicht an, da die Anleger möglicherweise beunruhigendere Anzeichen erwartet hatten.

Der Google-Umsatz im Bereich “Suche und Sonstiges” lag bei 40,69 Mrd. US-Dollar, gegenüber 35,85 Mrd. US-Dollar im Vorjahr, wie der Bericht zeigt. Dieses Wachstum wurde durch Reise- und Einzelhandelssuchen angekurbelt, sagte Philipp Schindler, Googles Chief Business Officer.

Der Umsatz im Segment “Other Bets” von Alphabet, zu dem die selbstfahrende Autoeinheit Waymo sowie einige Gesundheitsprojekte und die Venture-Arme des Unternehmens gehören, stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1 Million Dollar auf 193 Millionen Dollar. Es verlor 1,69 Milliarden Dollar während des Quartals.

Google Cloud, das hinter den Umsatzerwartungen zurückblieb, verlor im Quartal 858 Millionen Dollar. Die Cloud-Sparte versucht, Amazon Web Services und Microsoft Azure, den beiden Marktführern, Anteile abzunehmen. Microsoft teilte am Dienstag mit, dass die Einnahmen aus Azure und anderen Cloud-Diensten im Berichtszeitraum um 40 % gestiegen sind.

Alphabet gab an, dass die Zahl der Mitarbeiter um 21% von 144.056 im Vorjahr auf 174.014 Vollzeitbeschäftigte gestiegen ist. Allerdings sagte das Unternehmen letzten Monat, dass es das Tempo der Einstellungen und Investitionen bis 2023 verlangsamen wird, und CEO Sundar Pichai sagte den Mitarbeitern in einem Memo, “wir sind nicht immun gegen wirtschaftlichen Gegenwind”.

“Die sehr starke Umsatzentwicklung im vergangenen Jahr führt weiterhin zu schwierigen Wettbewerbsbedingungen, die die jährlichen Wachstumsraten der Werbeeinnahmen für den Rest des Jahres belasten werden”, sagte Porat in der Telefonkonferenz. Das Unternehmen gab keine Umsatzprognose ab, aber Analysten erwarten laut Refinitiv ein Wachstum von 14 % auf 293,9 Mrd. US-Dollar für dieses Jahr.

Die Aktien von Alphabet haben in diesem Jahr etwa ein Viertel ihres Wertes verloren.


Alphabet-Aktie “glanzlos” im Quartal 1/2022

Die Tech-Titanen sind in diesem Frühjahr Opfer steigender Zinsen und glanzloser Gewinne geworden.

PayPal, Amazon, die Facebook-Muttergesellschaft Meta Platforms und Netflix mussten im April allesamt herbe Verluste hinnehmen.

Der Nasdaq verzeichnete mit dem April den schlechtesten Monat seit fast 14 Jahren.

Der zukunftsorientierte Technologiesektor ist besonders anfällig für höhere Zinssätze: Die Anleger erwarten von den Technologieunternehmen ein elektrisches Wachstum, aber die Inflation und höhere Zinszahlungen werden einen großen Teil dieser Gewinne aufzehren.

Analysten zufolge werden jedoch nicht alle Unternehmen gleichermaßen vom großen Tech-Wrack des Jahres 2022 betroffen sein.

Video: Aktuelle Aktien-Analyse in unserem YouTube-Kanal


Alphabet-Aktie als Rendite-Chance 2022

Viele sehen die Alphabet-Aktie als Rendite-Chance im Tech-Crash 2022.

“Google hat schon einige Rezessionen überstanden und sich gut gehalten”, sagt Raymond James-Analyst Aaron Kessler.

“Typischerweise ist das letzte, was Werbetreibende kürzen, ihre Google-Ausgaben”.

Die Zahlen sprechen für sich: Das Wachstum der Google-Suche blieb mit 24 % im ersten Quartal solide, und die Google-Cloud-Einnahmen stiegen im gleichen Zeitraum um 44 %.

Die Werbeeinnahmen von YouTube blieben hinter den Erwartungen zurück, da sich die Werbetreibenden in Europa zu Beginn der russischen Invasion in der Ukraine zurückzogen, aber die Größe von YouTube bleibt mit über 2 Milliarden monatlich aktiven Nutzern unerreicht.

Mehr als ein Drittel der YouTube-Zuschauer wird von keinem anderen werbefinanzierten Streaming-Dienst erreicht.

Alphabet hat ein stabileres Geschäft als seine Konkurrenten, schreiben die Analysten der Bank of America in einer aktuellen Notiz.

Alphabet ist auch im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens führend, verfügt über eine erhebliche Flexibilität bei den Ausgaben und hat ein Managementteam, das mehr für die Aktionäre tut als andere Unternehmen.

Was die Vergünstigungen für die Aktionäre angeht: Alphabet macht es nichts aus, seinen Aktionären den Rücken zu kratzen.

Alphabet hat in den letzten 12 Monaten Aktien im Wert von 52 Milliarden Dollar zurückgekauft. Der Vorstand hat den Rückkauf von weiteren 70 Milliarden Dollar genehmigt.

Die Unternehmensleitung kündigte außerdem Anfang des Jahres den Alphabet-Aktien-Splitt Anfang Juli im Verhältnis 20:1 an.

Günstigere Aktien bedeuten, dass kleinere Privatanleger in die Aktien einsteigen können, was die Preise weiter in die Höhe treibt. Mehr Liquidität bedeutet in der Regel mehr Schutz vor extremen Schwankungen, und ein Aktiensplit signalisiert den Anlegern, dass ein Unternehmen floriert und bei den Aktionären gefragt ist.

Kessler warnte, dass Google nicht immun gegen den Gegenwind ist, der anderen Unternehmen zu schaffen macht. “Wir erwarten in diesem Jahr ein langsameres Wachstum als im letzten Jahr”, sagte er.
Langfristig jedoch, so Kessler, hat Google unserer Meinung nach wahrscheinlich die stärksten Fundamentaldaten unter den großen Internetunternehmen“.

Aktiensplit macht Alphabet-Aktie günstiger!

Die Alphabet-Aktie machte nach den Quartalszahlen von Google & co. einen Kurssprung, auch weil ein Aktiensplit im Verhältnis 1:20 angekündigt wurde. Was das bedeutet und wie es sich auf die Anleger auswirken wird, erfährst du hier!

Google-Aktie Kurs & Prognose: Alphabet kaufen 2022? - Trendbetter.de

Alphabet hat diese Woche bekannt gegeben, dass der Vorstand einen Aktiensplit im Verhältnis 20:1 genehmigt hat. Das bedeutet, dass die Aktien der Google-Muttergesellschaft bald zu einem viel günstigeren Preis gehandelt werden.

Die Nachricht – die während eines umfangreichen Ergebnisberichts kam, in dem das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 32 % meldete – trug dazu bei, dass die Google-Aktie im Mittwochshandel um 7,5 % stieg. Der Wert des Unternehmens hat sich seit Mai 2020 mehr als verdoppelt und liegt nun bei knapp 2 Billionen Dollar.

Es ist der jüngste Aktiensplit im Silicon Valley, nach Apple und Tesla, die in den letzten Jahren beide ihre Aktien aufteilten, als ihre Bewertungen in die Höhe schossen.

Welche Auswirkung hat der Google-Aktiensplit auf die Anleger?

Was genau ist ein Aktiensplit?

Vereinfacht ausgedrückt bedeutet ein Aktiensplit, dass ein Unternehmen seine Aktien aufteilt, um den Preis zu senken und die Gesamtzahl der verfügbaren Aktien zu erhöhen. Ein Unternehmen führt in der Regel einen Aktiensplit durch, wenn der Preis seiner Aktien sehr hoch geworden ist.

Bei der Alphabet-Aktie bedeutet das konkret, dass der Aktienkurs von 2900 US-Dollar nach dem Aktiensplit im Verhältnis von 20:1 nur noch 145 US-Dollar beträgt. Dafür gibt es 20 Mal soviele Alphabet-Aktien auf dem Markt.

Wer z.B. eine Alphabet-Aktie besitzt, hätte immer noch Aktien im Wert von 2900 Dollar, würde aber statt einer einzigen Aktie dann 20 Alphabet-Aktien haben.

Wird sich der Aktiensplit auf den Wert der bestehenden Aktien auswirken?

Ja und nein. Obwohl der neue Preis etwa 150 US-Dollar pro Aktie betragen wird – zum Schlusskurs von Alphabet am Mittwoch von 2.960 US-Dollar -, erhalten die bestehenden Aktionäre 19 zusätzliche Aktien für jede Aktie, die sie bereits besitzen.

Das bedeutet, dass ein Anleger, der bisher 100 Aktien besaß, nun 2.000 Aktien besitzt, wobei der Gesamtwert der Beteiligung gleich bleibt.

Wann wird der Aktiensplit in Kraft treten?

Nach der Genehmigung durch die Aktionäre werden die Besitzer von Alphabet-Aktien ihre zusätzlichen Aktien am Freitag, den 15. Juli 2022, erhalten. Alphabet wird ab der Wiedereröffnung der Märkte am 18. Juli zu seinem neuen Kurs gehandelt. Aktuell wäre der neue Google-Aktienkurs bei 145 US-Dollar (2900 US-Dollar geteilt durch 20).