Sollte man jetzt die Sanofi-Aktie kaufen, obwohl sich die Entwicklung des Corona-Impfstoffes verzögert? Oder gerade deswegen, weil die Aktie unterbewertet sein könnte?
Pharma-Unternehmen gehören zu den großen Gewinnern der Corona-Krise. Sofern sie wie Pfizer, Moderna oder Astrazeneca erfolgreich einen Impfstoff entwickeln und in millionenfachen Dosen verkaufen können.
VIDEO: SANOFI-AKTIE KAUFEN?
Die Sanofi-Aktie könnte man im aktuellen Moment beim Kurs von 78,25 Euro (stand: 08.01.2021) kaufen. Das sagen zumindest 8 von 12 Analysten.
4 weitere Analysten setzen die Aktie auf Hold. Keiner sagt, man sollte das Papier loswerden.
Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Risiken: Was spricht gegen die Sanofi-Aktie?
Negative Nachrichten zuerst: Die Entwicklung des Corona-Impfstoffes verzögert sich.
Während die Impfstoffe von BioNtech / Pfizer, Astrazeneca (Großbritannien) und Moderna (USA) mittlerweile Zulassungen erhalten haben, ist Sanofi noch in der Entwicklung. Das kommt bei den Investoren nicht gut an.
Darin liegt aber das große Potential der Sanofi-Aktie. Denn für langfristige Investitionen dürfte nicht entscheidend sein, wer zu erst da war, sondern wer den besten Impfstoff entwickelt. Und da hat Sanofi gleich zwei Eisen im Feuer, da es zwei Impfstoffe parallel entwickelt. Ob das ein Vorteil oder Nachteil ist, wird sich noch zeigen.
Aktien-Kurs Analyse 2020

Nach dem Corona-Tief im März [Chart #1] pushten die Hoffnungen auf einen schnellen Wirkstoff die Aktie auf ein Hoch von 94 Euro. Dort traf die Aktie mehrmals auf Widerstand.
Die Hoffnungen wurden enttäuscht und der Kurs fällt seit Monaten. Genauer gesagt seit dem letzten Hoch von 94 Euro am 20. Juli.
Dabei vergisst man bei der ganzen Corona-Diskussion anscheinend völlig, dass Sanofi jüngst Ende Oktober 2020 ein starkes 3. Quartal verkündet hatte. Inklusiver verbesserter Gesamt-Gewinn-Prognose für das Jahr 2020. [Chart #3]
Nach dieser Nachricht stieg der Aktienkurs von Sanofi kurzzeitig an bis auf rund 87 Euro [Chart #4], flachte aber bis zum Jahres Ende wieder ab bis der er in den letzten Tagen im Januar 2021 bei unter 79 Euro stagnierte. [Chart #5].
Die Chancen der Sanofi-Aktie
- Kurs liegt aktuell unter 200 Tage Linie
- Starkes 3. Quartal (29.10.)
- Gewinnprognose für 2020 bei +8%
- Entwickelt parallel 2 Impfstoffe
- ist an der Börse unterbewertet wegen Verzögerung des Impfstoffes.
- Analysten sagen 8:0 Kaufen und 4 halten.
- Unterstützung bei 76€
- Kursziel zwischen 85 und 100 Euro
- Europäische Aristokraten-Aktie mit Dividenden-Erhöhung 26 Jahre in Folge!
- Dividendenrendite letztes Jahr bei rund 4% (starker Wert für steigende Umsätze)
- Aktueller Kurs 78 Euro
- Quartalszahlen zum 4. Quartal 2020: Anfang Februar
- Hauptversammlung im April 2020
- Dividendenzahlung einige Tage nach Hauptversammlung.
Was mache ich mit der Sanofi-Aktie?
Aufgrund des aktuellen Abwärtstrendes ist es mir aktuell noch zu riskant Sanofi zu kaufen. Der Aktienkurs könnte bis zur Verkündung der Jahreszahlen 2020 im Februar 2021 noch ein wenig fallen.
Langfristig gesehen, ist der Preis aus drei Hauptgründen attraktiv um einzusteigen:
- steigende Umsätze bei geringeren Kosten
- Dividendenrendite von ca. 4%
- Potential mit oder ohne Corona-Impfstoffe.
Ich werde daher eine Kauforder für 79 Euro setzen und den Stand nach unten nachziehen, sollte die Sanofi-Aktie weiter fallen.
SANOFI AKTIE REALTIME-KURS
[stockdio-historical-chart symbol=”SNW” ]
Hinweis
Zum Stand dieses Artikels habe ich noch keine Sanofi-Aktien, daher bin ich absolut neutral.
Das ist meine persönliche Meinung und stellt keine Empfehlung zum Sanofi-Aktie kaufen dar.

Hey, ich bin Radek Vegas!
Dieser Künstlername begleitet mich, seitdem ich 2005 einen Nickname für meine ersten Poker-Versuche brauchte. Nachdem ich verschiedene Glücksspiele profitabel gemeistert habe, befasse ich mich hier mit dem größten Glücksspiel der Welt: der Börse.
Mehr über Radek erfahren…