Paypal Aktie kaufen

Sollte man die Paypal-Aktie 2023 kaufen oder shorten? Ist der Abwärtstrend des Zahlungsdienstes zu stoppen oder geht der Ausverkauf weiter?

In diesem Echtzeit-Chart der Paypal-Aktie können wir im Tageschartt (1d) sehen, dass die Kurse seit Ende Juli schwach sind.

Anfang Februar 2022 veröffentlichte Paypal die Quartalszahlen zum Q4/2021 und gab einen schwachen Ausblick auf das erste Halbjahr 2022.

Daraufhin brach der ohnehin schon stark geschrumpfte Paypal-Aktienkurs weiter ein.

Ganze -25% verlor Paypal an diesem Tag!

Damit reiht sich Paypal in die Reihe mit Netflix und Tesla, die in der vergangenen Woche nach den Quartalszahlen und Ausblicken stark eingebrochen sind.

Charts und Indikatoren deuten nicht darauf hin, dass PYPL seinen längerfristigen Aufwärtstrend schnell wieder aufnehmen wird.

PAYPAL AKTIE NACH ZAHLEN VON Q4/2021

PayPal-Aktien brechen um 25% ein, nachdem das Unternehmen die Inflation für die schwache Prognose verantwortlich macht.

Die Aktien von PayPal fielen am Mittwoch, 2.2.22 nachdem das Unternehmen eine schwache Prognose abgegeben hatte, die es zum Teil auf die Inflation zurückführte.

In einem Interview mit CNBC sagte PayPal-CEO Dan Schulman, dass das Unternehmen bei der Prognose einen “maßvollen Ansatz” verfolgte, aber erwartet, dass sich die Einnahmen in der zweiten Jahreshälfte beschleunigen werden.

PayPal verfehlte auch die Ziele für das Nutzerwachstum, was zum Teil auf 4,5 Millionen “illegale” Konten zurückzuführen ist, die sich auf der Plattform angemeldet haben.

Ergebnisse zum 4. Quartal

PayPal meldete gemischte Ergebnisse für das vierte Quartal.

Der Gewinn pro Aktie lag mit 1,11 Dollar ohne Berücksichtigung von Sonderposten unter den erwarteten 1,12 Dollar.

Die Umsatzschätzungen wurden jedoch übertroffen: 6,92 Milliarden Dollar gegenüber 6,87 Milliarden Dollar.

Aber es sagte auch, dass es für das erste Quartal einen Non-GAAP-Gewinn pro Aktie von 87 Cents erwartet, während die Analysten mit 1,16 $ gerechnet hatten.

Für das Gesamtjahr 2022 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum von 15 % bis 17 %, sowohl auf Spot- als auch auf währungsbereinigter Basis.

Analysten hatten für 2022 mit einem Umsatzwachstum von 17,9 % gerechnet.

Paypal hat auch seine Ziele für das Nutzerwachstum zurückgenommen, was eine Entscheidung war, um sich auf nachhaltiges Wachstum und die Förderung des Engagements zu konzentrieren.

Die Paypal-Aktie zog auch andere Finanzdienstleister gewaltig nach unten.

Block, der Finanzdienstleister, der früher unter dem Namen Square bekannt war, fiel am Mittwochmorgen ebenfalls um mehr als -10 %. Und der “Buy Now Pay Later”-Dienst Affirm gab um mehr als 9 % nach.

Die Analysten von Canaccord Genuity Capital Markets haben ihre Kaufempfehlung für die Paypal-Aktie beibehalten, aber ihr Kursziel von 315 $ auf 215 $ gesenkt, was immer noch +60% über dem jetzigen Wert der Aktie liegt!

Sie gehen davon aus, dass die Herausforderungen von PayPal hauptsächlich “kurzfristiger Gegenwind” sind.

“Während sich das Wachstumstempo bei den Nettoneuzugängen im Jahr 2022 voraussichtlich abschwächen wird, sehen wir einen stetigen Anstieg der Nutzerengagement-Kennzahlen und erwarten, dass im Jahr 2022 mehr Marketing hinter der Förderung des Engagements steht”

“Und bereits jetzt hat PYPL gezeigt, dass es trotz seiner Größe flink bleibt, wenn es darum geht, schnell aufkommende Chancen zu nutzen: Skalierung eines beeindruckenden Buy Now Pay Later (BNPL)-Angebots und Einführung des Aktienhandels.”

Canaccord
etoro social trading banner

Paypals Trumph: Venmo-Partnerschaft mit Amazon!

Die Analysten äußerten sich optimistisch über die bereits angekündigte Venmo-Partnerschaft mit Amazon, von der sie erwarten, dass sie “der größte Einzelkatalysator für PYPL im Jahr 2022 sein könnte.”

Die Analysten von BTIG, die die Aktie auf “Neutral” herabstuften und ihr Kursziel von 270 US-Dollar zurücknahmen, sagten in einer Notiz am Dienstag, dass PayPal jetzt eine “Show-Me-Story” sei.

Sie nannten neue Bereiche der “Unsicherheit“, einschließlich der “signifikanten Verschiebung im Ansatz des Unternehmens zur Kundenakquise und -bindung”.

Sie wiesen auch auf die Kommentare des Unternehmens hin, dass die Gesamtjahresprognose teilweise aufgrund von Inflation und Lieferkettenproblemen vorsichtig sei, was nach Ansicht der Analysten “in scharfem Kontrast zu den optimistischeren Jahresprognosen steht, die in letzter Zeit von den Kreditkarten-Aktien angeboten wurden.”


PAYPAL AKTIE IM Q3 2021

PayPal wird am Montag nach Börsenschluss die Ergebnisse für das 3. Quartal vorlegen, wobei der Konsens ein Umsatzwachstum von 14 % und ein EPS-Wachstum von 1 % im Vergleich zum Vorjahr erwartet.

Trotz der Wiedereröffnung der meisten Volkswirtschaften zeigen die jüngsten Visa Card-Not-Present-Daten für Q3 einen Anstieg des Volumens um 17% (gegenüber 26% in Q2).

Die meisten Anleger werden nach den Transaktionsraten Ausschau halten, die in Q2 2021 um 37 Basispunkte (der höchste Wert der letzten Jahre) stark zurückgegangen sind, was auf den Gegenwind durch die eBay-Migration zurückzuführen ist.

Die Paypal Aktie ist seit ihrem Höchststand im Juli um 27 % gesunken, was den Anlegern einen attraktiven Einstiegspunkt bietet, um Aktien zum 30-fachen KGV 2023 zu kaufen, was am unteren Ende der Spanne vor der Pandemie von 28 bis 41 liegt.

Das Zahlungsvolumen von PayPal (NASDAQ:PYPL) wuchs in Q2 2021 um 40%.

In Q3 sollte das Wachstum etwas schwächer ausfallen.

Die Prognosen des Unternehmens für Q2 2021 gingen von einem Wachstum des gesamten Zahlungsvolumens von 33% bis 35% für 2021 aus, was bedeutet, dass das Zahlungsvolumen im zweiten Halbjahr 2021 voraussichtlich um 24% bis 27% wachsen wird.

Umsatzwachstum von 13-14% in Q3 erwartet

Das Management erwartet für Q3 einen Umsatz zwischen $6,15 und $6,25 Mrd., was einem Wachstum von 13 bis 14% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Der Konsens erwartet einen Umsatz von 6,2 Mrd. $ oder ~14 % im Jahresvergleich.

Es ist wichtig anzumerken, dass eBay den Umsatz in Q3 voraussichtlich um 8,5 % belasten wird, andernfalls wäre trotz der Wiedereröffnung der Wirtschaft ein Umsatzanstieg von beeindruckenden ~22 % zu erwarten gewesen.

PayPal erwartet, dass der Gewinn pro Aktie im 3. Quartal 2021 unverändert bleibt, hauptsächlich aufgrund der laufenden Investitionen in Wachstumsmöglichkeiten wie QR-Code und BNPL.

Für das Gesamtjahr wird ein EPS-Anstieg von ca. 21% erwartet.

Der Konsens erwartet einen Anstieg des EPS in Q3 um 1 % im Jahresvergleich.

Video: Aktuelle Aktien-Analyse in unserem YouTube-Kanal


EPS-Wachstumsprognosen der Paypal-Aktie

Was die Bewertung betrifft, so sind die Aktien seit ihrem Höchststand im Juli um 27 % gefallen und werden jetzt mit dem 30-fachen ihres 2023er KGVs gehandelt.

Die PayPal-Aktien haben aus den falschen Gründen gelitten, unter anderem wegen der gescheiterten Übernahme von Pinterest.

Neben der gescheiterten Übernahme von PINS haben die Aktien in letzter Zeit unter der vorübergehenden Verlangsamung des EPS-Wachstums gelitten, da der Gegenwind von eBay und die höheren Investitionen für künftiges Wachstum das EPS-Wachstum im Jahr 2021 belastet haben.

Traditionell wurde PayPal zwischen dem 28-fachen und 41-fachen KGV gehandelt, was bedeutet, dass Anleger die Möglichkeit haben, diese hochwertige Fintech-Aktie am unteren Ende ihrer historischen PE-Spanne zu kaufen.

Mittelfristig hat PayPal für den Zeitraum von 2021 bis 2025 ein EPS-Wachstum von 22 % gegenüber dem Vorjahr in Aussicht gestellt. Wir gehen davon aus, dass verschiedene Wachstumsbereiche wie QR-Code-Zahlungen, digitale Geldbörsen und BNPL ab 2022 einen bedeutenderen Beitrag zum Umsatzwachstum leisten werden.

Bewertung der PayPal-Aktie

Schlussfolgerung: PayPal ist am besten positioniert, um die Chancen beim Übergang zu mobilen Zahlungen zu nutzen.

Wir sehen PayPal als das beste Unternehmen im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs, das gut positioniert ist, um von der Verlagerung zum E-Commerce während der Pandemie zu profitieren.

Wir sehen das jüngste Wachstum der E-Commerce-Umsätze als nachhaltig an, angetrieben durch 1. die neue Kundenkohorte älterer Menschen und 2. Händler, die auf Paypal als einfachstes digitales Zahlunsgmittel setzen.

Am meisten freuen wir uns über das Potenzial für mobile Zahlungen in den USA. Wir sehen PayPal am besten positioniert, um den größten Marktanteil bei der Umstellung von Zahlungen auf mobile Zahlungen zu gewinnen, da das Unternehmen sowohl auf der Seite der Verbraucher (150 bis 175 Mio. US-Verbraucher) als auch auf der Seite der Händler groß ist.

Der technisch versierte CEO Daniel Schulman übernahm im Juli 2015 das Ruder und war maßgeblich an der Umwandlung des Unternehmens von einem Produktunternehmen (PayPal Checkout) in ein komplettes digitales Plattformunternehmen beteiligt, das sich mit einigen der führenden Fintech-Produkte der Branche rühmt, darunter Venmo, Xoom und Honey.

Alles in allem ist Paypal ein Big-Player, den man selten so günstig bekommen konnte. Die Paypal-Aktie kaufe ich persönlich aber nicht.

Scalable Capital Aktien kaufen 2023

Paypal Chart-Analyse 01/2022

Die Chart-Analyse der Paypal-Aktie zeigt allerdings gravierende Probleme zu Beginn 2022.

Paypal Aktie 2022 - Shorten

Nach einem starken Downtrend seit August 2021 befindet sich die Paypal Aktie 2022 in einer Konsolidierung.

Der leichte Aufwärtstrend seit Dezember 2021 stellte sich als sogenannte Bear-Flag heraus. Ein bearishes Signal, das kurz darauf einen Ausbruch nach unten zur Folge hatte.

Paypal Aktienkurs 5 Jahre 2023

Die Paypal-Aktie ist im Jahr 2022 von 181 im Januar bis auf rund 70 Dollar im Dezember gefallen! Das ist ein Verlust von -62%.