Intel Aktie kaufen 2021

Sollte man die Intel Aktie kaufen? Langfristige Kursziele, News und Prognosen + Update [17.11.2022]: Chart-Analyse fĂŒr kurzfristige Trader!

INTEL AKTIENKURS AKTUELL

Hier findest du den aktuellen Intel Aktienkurs 2022.

Was ist mit der Intel Aktie los?

Was ist mit der Intel Aktie los?

Die Intel-Aktie (Nasdaq:INTC) kletterte am 12. April 2021 auf ihr letztes Hoch bei 68,49 US-Dollar. Danach gingen die Intel Aktien im Vorfeld des Gewinnberichts fĂŒr das erste Quartal 2021 zurĂŒck. Seitdem lief die Intel Aktie lange seitwĂ€rts in einem Kanal zwischen 55 und 58 US-Dollar.

Intel Aktie aktuell 2023 📈 Kursziel & Prognose - Trendbetter.de

Dabei prallte der Intel Aktienkurs sechs Mal an der Untergrenze von 55 Dollar ab.

Mittelfristig hat die INTC-Aktie Schwierigkeiten, sich ĂŒber ihrer gleitenden 50-Tage-Durchschnittslinie zu halten.

etoro social trading banner

INTEL AKTIE AKTUELL 2022

Nach den Zahlen zum 4. Quartal 2021 stĂŒrzten die Intel Aktie um 7% ab.

Analysten hatten prognostiziert, dass Intel im vierten Quartal 2021 bei einem Umsatz von 18,3 Milliarden Dollar nur 0,90 Dollar pro Aktie verdienen wĂŒrde.

Intel schlug diese Zahlen mit Bravour. FĂŒr das Quartal verdiente Intel tatsĂ€chlich 1,09 $ pro Aktie und erzielte einen Umsatz von 20,5 Mrd. $.

Der Quartalsumsatz war nur 3% höher als im 4. Quartal 2022, obwohl Intel als Chiphersteller vom grĂ¶ĂŸten Halbleiterdefizit in der Geschichte und all der damit verbundenen Preissetzungsmacht viel stĂ€rker hĂ€tte profitieren mĂŒssen.

Die Bruttogewinnmarge ist in diesem Umfeld nicht gestiegen, sondern um 320 Basispunkte auf 53,6 % gesunken.

Auch der Nettogewinn pro Aktie ging zurĂŒck um 21 % auf 1,13 US-Dollar pro Aktie.

FĂŒr das gesamte GeschĂ€ftsjahr 2021 stieg der Umsatz nur um 1 % auf 79 Mrd. USD, die Bruttomarge sank um 40 Basispunkte auf 55,4 % und Intel erzielte unter dem Strich 4,86 USD pro Aktie, 2 % weniger als 2020.

Prognose fĂŒr das 1. Quartal 2022

Mit Blick auf das erste Quartal 2022 prognostiziert Intel einen Umsatz von etwa 18,3 Milliarden US-Dollar, eine Bruttomarge von 49 % und einen Gewinn pro Aktie von nur 0,70 US-Dollar pro Aktie.

Obwohl die Umsatzprognose um einiges besser ist als die 17,6 Milliarden Dollar, die Analysten fĂŒr Intel prognostiziert haben, zeigt die Bruttomargenprognose des Managements eine anhaltende Verschlechterung der RentabilitĂ€t von Intels GeschĂ€ft.

Auch die Gewinnprognose des Unternehmens fĂŒr das erste Quartal liegt deutlich unter den von der Wall Street erwarteten 0,86 $ pro Aktie.

Warum ist die Intel Aktie gefallen?

WArum ist die Intel Aktie gefallen?

Nachdem Intel im 4. Quartal 2021 die Gewinnprognose ĂŒbertroffen hat, wird das Unternehmen im 1. Quartal 2022 wahrscheinlich einen Fehlschlag erleiden. Das ist der Grund, warum die Intel Aktie nach den Quartalszahlen am 27.01.2022 um 7% gefallen ist.


Entwicklung der Intel Aktie

Der Chip-Riese Intel (INTC) hatte in letzter Zeit einen schweren Stand. Die Intel-Aktie ist nach den letzten sechs Quartalsberichten stark gefallen.

Das in Santa Clara, Kalifornien, ansĂ€ssige Unternehmen beherrschte die Ära der Personal Computer dank seiner engen Partnerschaft mit dem Windows-Softwarehersteller Microsoft (MSFT) in der so genannten Wintel-Allianz. Doch das Wachstum von Smartphones und anderen ComputergerĂ€ten ließ seinen Einfluss schwinden.

Laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner war Intel im Jahr 2020 gemessen am Umsatz weltweit die Nummer 1 unter den Halbleiterherstellern.

Der Marktanteil von Intel lag 2020 bei 15,6 %, verglichen mit 12,5 % fĂŒr den zweitplatzierten Samsung.

Apple- und Microsoft-Bewegungen erschĂŒttern die Intel-Aktie

Im Juni 2020 erlitt Intel einen RĂŒckschlag fĂŒr seinen Ruf, als der Kunde Apple (AAPL) bekannt gab, dass er seine eigenen Chips fĂŒr Mac-Computer einsetzt. Die Umstellung von Intel-Chips auf Apple-Silizium wird etwa zwei Jahre in Anspruch nehmen. Taiwan Semiconductor wird die Chips nach den EntwĂŒrfen von Apple herstellen.

Die Investmentbank Morgan Stanley schÀtzt, dass Intel 5,8 % seines Gesamtumsatzes mit der Lieferung von Mikroprozessoren an Apple erzielt.

Am 10. November stellte Apple seine ersten Mac-Computer mit selbst entwickelten Prozessoren vor. Apple behauptet, dass sein M1-Chip eine bis zu 3,5-mal schnellere Leistung der zentralen Recheneinheit als Intel-basierte Macs bietet. Außerdem soll der M1-Chip eine viel schnellere Grafikleistung und eine bessere Energieeffizienz bieten.

Die Intel-Aktie erlitt am 18. Dezember einen weiteren RĂŒckschlag, als Bloomberg berichtete, dass Microsoft seine eigenen Chips fĂŒr Server in Rechenzentren und fĂŒr seine Surface-PCs entwickelt. Die INTC-Aktie fiel um 6,3 % an dem Tag, an dem die Nachricht bekannt wurde.

Intel hinkt Konkurrenz hinterher

Die Anleger verkauften Intel-Aktien im letzten Sommer, nachdem das Unternehmen die Verzögerung bei der Produktion von Prozessoren im 7-Nanometer-Maßstab bekannt gegeben hatte. Die Aktien fielen in der Woche nach dieser Nachricht um 21 %.

Durch die Verzögerung liegt Intel weiter hinter der Chip-Foundry Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSM) zurĂŒck, die bereits Chips im 5-Nanometer-Maßstab in Massenproduktion herstellt. Intels derzeit modernste Chips sind im 10-Nanometer-Maßstab gefertigt. Die Breite der Schaltkreise auf den Chips wird in Nanometern gemessen, das ist ein Milliardstel eines Meters. Kleinere Schaltkreise fĂŒhren zu schnelleren und energieeffizienteren Prozessoren.

Der Intel-Konkurrent Advanced Micro Devices (AMD) hat die fortschrittlichen Prozessknoten von Taiwan Semiconductor genutzt, um Marktanteile bei Prozessoren fĂŒr PCs und Server zu gewinnen.

Am 23. MĂ€rz erklĂ€rte Intel, das Unternehmen mache gute Fortschritte bei der Entwicklung seiner 7-Nanometer-Chips. Außerdem kĂŒndigte es PlĂ€ne an, 20 Milliarden Dollar fĂŒr den Bau zweier neuer Halbleiterfabriken in Arizona auszugeben. Außerdem wurde der Plan vorgestellt, ein wichtiger Anbieter von Foundry-KapazitĂ€ten in den USA und Europa zu werden, um Kunden weltweit zu bedienen.

Am 29. Juni gab Intel jedoch bekannt, dass sich die Produktion seiner Xeon-Rechenzentrumsprozessoren der nÀchsten Generation um etwa ein Quartal auf das erste Quartal 2022 verzögert. Die Intel-Aktien fielen aufgrund dieser Nachricht um 1,3 %.

Die Verzögerung hÀnge mit der Softwareoptimierung und nicht mit der Hardware zusammen, so Vijay Rakesh, Analyst bei Mizuho Securities, in einem Bericht vom 11. Juli.

1. Quartal 2021: UMSÄTZE UND GEWINN GEHEN ZURÜCK

Am 22. April 2021 hat Intel die Ziele der Wall Street fĂŒr das erste Quartal deutlich ĂŒbertroffen, aber die Gewinnprognose fĂŒr das zweite Quartal hat enttĂ€uscht. Die INTC-Aktie fiel nach dieser Nachricht um 5,3%.

Intel verdiente im ersten Quartal 2021 einen bereinigten Gewinn von $1,39 pro Aktie bei einem Umsatz von $19,67 Milliarden. Analysten hatten mit einem Gewinn von $1,15 pro Aktie bei einem Umsatz von $17,86 Mrd. gerechnet. Im Jahresvergleich sanken sowohl der Gewinn als auch der Umsatz von Intel um 1%.

Es war das dritte Quartal in Folge, in dem die UmsĂ€tze des Unternehmens im Jahresvergleich zurĂŒckgingen. Auch die Gewinne waren in den letzten drei Quartalen flach oder rĂŒcklĂ€ufig.

Am 23. MĂ€rz kĂŒndigte Intel PlĂ€ne fĂŒr den Bau von zwei neuen Halbleiterfabriken in Arizona an. Kostenpunkt: 20 Milliarden Dollar.

2. Quartal 2021: CHIPMANGEL UND STEIGENDE PRODUKTIONSKOSTEN

Am 3. Mai kĂŒndigte Intel PlĂ€ne an, 3,5 Milliarden Dollar in den Ausbau seiner ProduktionsstĂ€tten in New Mexico zu investieren. Die Investition konzentriert sich auf fortschrittliche Halbleiter-Packaging-Technologien.

Am 29. Juni gab Intel jedoch bekannt, dass sich die Produktion seiner Xeon-Rechenzentrumsprozessoren der nÀchsten Generation um etwa ein Quartal auf das erste Quartal 2022 verzögert. Die Intel-Aktie fiel aufgrund dieser Nachricht um 1,3 %

Am 22. Juli ĂŒbertraf Intel problemlos die Ziele der Wall Street fĂŒr das zweite Quartal, prognostizierte jedoch aufgrund steigender Produktionskosten sinkende Gewinnspannen. Die Intel-Aktie fiel nach dieser Nachricht um 5,3 %.

Intel verdiente im Juni-Quartal bereinigt 1,28 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 19,63 Mrd. $. Analysten erwarteten einen Gewinn von 1,07 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 17,81 Mrd. $. Im Jahresvergleich stieg der Gewinn von Intel um 4 %, wÀhrend der Umsatz um einen Bruchteil sank.

Die UmsĂ€tze von Intel sind nun schon vier Quartale in Folge im Jahresvergleich gesunken. Nach drei aufeinanderfolgenden Quartalen mit stagnierenden oder rĂŒcklĂ€ufigen UmsĂ€tzen konnte das Unternehmen jedoch wieder ein Gewinnwachstum verzeichnen.

FĂŒr das 3. Quartal erwartet Intel einen bereinigten Gewinn von 1,10 Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 19,1 Milliarden Dollar. Die Wall Street hatte Intel einen Gewinn von 1,09 Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 18,1 Milliarden Dollar vorausgesagt. Im dritten Quartal des vergangenen Jahres verdiente Intel 1,11 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 18,3 Milliarden Dollar.

FĂŒr das Gesamtjahr 2021 prognostizierte Intel einen bereinigten Gewinn von 4,80 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 77,6 Milliarden Dollar. Analysten hatten mit einem Gewinn von 4,64 Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 72,7 Milliarden Dollar gerechnet.

Die Intel-Aktie ist nach den letzten fĂŒnf vierteljĂ€hrlichen Gewinnberichten gefallen.

Video: Aktuelle Aktien-Analyse in unserem YouTube-Kanal


PROGNOSE: INTEL AKTIE 2022

Die Halbleiterindustrie wird in den nĂ€chsten Jahren weiter boomen, weil es eine große Nachfrage und aktuell sogar einen Mangel gibt. Deswegen investiert Intel derzeit in Fabriken. Auch die US-Regierung subventioniert die Halbleiter-Industrie aufgrund der Chip-Knappheit mit 50 Milliarden Dollar, um ProduktionskapazitĂ€ten zu schaffen.

Der 10-Jahres-Kurs von Intel zeigt ein Plus von 300%. Aber der Kurs bewegt sich aktuell am oberen Limit und auf hohem Niveau.

Der Umsatz und der Gewinn pro Aktie sind rĂŒcklĂ€ufig.

Mit dem Kursrutsch um 7% nach den eigentlich guten Quartalszahlen im Januar 2022 ist die Erwartung des Marktes an die Intel Aktie gering. Der Intel Aktienkurs befand sich um 48 Dollar auf dem niedrigsten Stand seit einem Jahr.

INTEL AKTIE DIVIDENDE: 2,2% Rendite

Intel ist eine der ‘Top-Dividendenaktien im Nasdaq, weil die Intel-Aktie sowohl attraktive Bewertungskennzahlen als auch starke RentabilitĂ€tskennzahlen aufweist. So entspricht der aktuelle Kurs der INTC-Aktie von 63,70$ einem Kurs-Buchwert-VerhĂ€ltnis von 3,2 und einer jĂ€hrlichen Dividendenrendite von 2,2 %.

Im Vergleich dazu erzielt die durchschnittliche Dividendenaktie im Nasdaq 100 nur eine Rendite von 1,6 % und wird mit einem Kurs-Buchwert-VerhÀltnis von 9,0 gehandelt.

Zudem hat die Intel Aktie eine starke vierteljĂ€hrliche Dividendenhistorie und gĂŒnstige langfristige, mehrjĂ€hrige Wachstumsraten als wichtige fundamentale Datenpunkte.

Die aktuelle jÀhrliche Dividende der Intel Aktie betrÀgt 1,39 $/Aktie, wird derzeit in vierteljÀhrlichen Raten gezahlt und die letzte Dividende hat ein bevorstehendes Ex-Datum am 06.09.2021.

In der Tat kann das Studium der vergangenen Dividendenhistorie eines Unternehmens eine gute Hilfe sein, um zu beurteilen, ob die jĂŒngste Dividende wahrscheinlich fortgesetzt wird. Corona sorgte hier jedoch fĂŒr einige Aussetzer.