Die Ergebnisse von Cisco haben die Erwartungen übertroffen. Die Cisco-Aktie stieg nachbörslich um +3%.
Aktueller Kurs der Cisco Aktie
Cisco übertrifft Umsatz und Gewinn
Die Aktien von Cisco stiegen am Mittwoch im erweiterten Handel um bis zu 5 %, nachdem der Hersteller von Unternehmenssoftware und -hardware einen Gewinn für das zweite Quartal bekannt gab, der die Erwartungen der Analysten übertraf.
Ergebnisse der Cisco-Aktie 2021
- Gewinn: 84 Cents pro Aktie, bereinigt, im Vergleich zu 81 Cents pro Aktie
- Umsatz: 12,70 Mrd. $ gegenüber 12,65 Mrd. $, die von den Analysten erwartet wurden
- Der Umsatz stieg in dem Quartal, das am 29. Januar endete, im Vergleich zum Vorjahr um 6 %
- Im vorangegangenen Quartal war der Umsatz um 8 % gestiegen.
“Es gibt immer noch erhebliche Einschränkungen bei den Halbleitern, die uns daran hindern, die Herstellung einiger unserer Produkte abzuschließen, und das bleibt ein Gegenwind für das Umsatzwachstum trotz der sehr starken Nachfrage”
Cisco-CEO Chuck Robbins
Er sagte, dass er nicht sicher sei, wann die Komponenten wieder leichter verfügbar sein werden.
Da Cisco versucht, alternative Bezugsquellen für Komponenten zu erschließen und den Versand zu beschleunigen, erhöht das Unternehmen die Produktpreise, was sich nach Angaben der Geschäftsführung gegen Ende des laufenden Quartals und im vierten Quartal positiv auf die Ergebnisse auswirken dürfte.
Das Segment Secure, Agile Networks von Cisco, zu dem Switches für Rechenzentrumsnetzwerke gehören, erzielte einen Umsatz von 5,90 Milliarden US-Dollar. Das ist ein Plus von 7 % und mehr als die 5,78 Milliarden Dollar, die die von StreetAccount befragten Analysten vorhergesagt hatten.
Das Segment Internet for the Future des Unternehmens, das geroutete optische Netzwerke, öffentliche 5G-, Silizium- und Optikprodukte umfasst, trug 1,32 Milliarden US-Dollar bei, ein Plus von 42 % und knapp über dem StreetAccount-Konsens von 1,30 Milliarden US-Dollar.
Ciscos Hybrid Work-Segment, das Webex Collaboration-Angebote umfasst, verzeichnete einen Umsatz von 1,07 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 9 % entspricht und leicht unter dem StreetAccount-Konsens von 1,10 Milliarden US-Dollar liegt. Der Name des Segments wird in diesem Quartal in Collaboration geändert, sagte Ciscos Finanzchef Scott Herren.
Was die Prognose betrifft, so erwartet Cisco für das dritte Quartal einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 85 bis 87 Cents bei einem Umsatzwachstum von 3 bis 5 %. Die von Refinitiv befragten Analysten hatten 86 Cents bereinigten Gewinn pro Aktie und 13,25 Milliarden Dollar Umsatz erwartet, was ein Wachstum von 3,5 % bedeutet.
Für das Geschäftsjahr 2022 rechnet Cisco mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 3,41 bis 3,46 Dollar und einem Umsatzwachstum von 5,5 bis 6,5 Prozent. Die von Refinitiv befragten Analysten hatten mit einem bereinigten Gewinn von 3,42 Dollar pro Aktie und einem Umsatz von 52,71 Milliarden Dollar oder einem Wachstum von 5,8 % gerechnet.
Letzte Woche wurde berichtet, dass Cisco ein Angebot für das Datenanalyse-Softwareunternehmen Splunk abgegeben hat. Ein Analyst erkundigte sich nach den Berichten, und Robbins wollte sich nicht speziell zu Plänen in Bezug auf Splunk äußern, obwohl er sich allgemein zu Ciscos Vorgehensweise bei Geschäften äußerte.
“Zunächst einmal kommentieren wir keine Gerüchte, Spekulationen oder Geschichten. Was ich Ihnen aber sagen kann, ist, dass wir ständig potenzielle Möglichkeiten evaluieren”, sagte Robbins. “Scott und ich haben uns unterhalten, und wir denken, dass wir uns bei jedem Geschäft, das wir tätigen, wahrscheinlich 10 bis 15 Unternehmen ansehen. Unsere Entscheidungen basieren in erster Linie auf der strategischen Passung, in zweiter Linie auf der kulturellen Passung und, was ebenso wichtig ist, auf der finanziellen Passung und der Bewertung.”
Die Splunk-Aktie gab nach den Kommentaren im erweiterten Handel um 0,6 % nach.
Die Aktien von Cisco sind seit Anfang 2022 um 14 % gefallen, während der S&P 500-Index im gleichen Zeitraum um etwa 6 % gesunken ist.

Hey, ich bin Radek Vegas!
Dieser Künstlername begleitet mich, seitdem ich 2005 einen Nickname für meine ersten Poker-Versuche brauchte. Nachdem ich verschiedene Glücksspiele profitabel gemeistert habe, befasse ich mich hier mit dem größten Glücksspiel der Welt: der Börse.
Mehr über Radek erfahren…