Hier bekommst du die wichtigsten Infos und aktuellsten News zur Disney Aktie 2022 mit dem aktuellen Kurs heute.

- Handel mit Hebel-CFDs
- Soziales Trading-Netzwerk
- sehr niedrige Gebühren

- 2.400+ kostenfreie ETF-Sparpläne
- benutzerfreundliche App
- 4% Zinsen (*neu*)
Aktueller Kurs Disney Aktie heute
Aktuelle News zur Disney Aktie
Die Walt Disney Aktie ist eine der größten Namen in der Unterhaltungsindustrie.
2021 verlor die Disney Aktie 15% des Wertes.
Dennoch sind die Analysten derzeit optimistisch für die Disney Aktie.
Das 12-Monats-Kursziel liegt bei durchschnittlich 198$.
Das sind +48% mehr als der aktuelle Stand von $133,50.
Disney Aktie 2022 kaufen?
Sollte man die Disney Aktie jetzt kaufen? Wir werfen einen Blick auf die Bullen- und Bärenargumente.
Im 4. Quartal 2021 machte Walt Disney 21 Mrd. Dollar Umsatz und einen Gewinn von 1,1 Mrd. Das war in etwa wieder auf dem Niveau vor Corona.
Argumente für die Disney Aktie: Freizeitparks mit Comeback 2022!
Die Welt öffnet sich wieder und Menschen haben wieder Lust Geld für Erlebnisse auszugeben. Und das ist gut für Disney.
Das Haus der Maus macht Fortschritte bei der Erholung von den durch die Pandemie verursachten Verwüstungen.
Walt Disney (NYSE:DIS) schloss vorübergehend die Drehkreuze in seinen Themenparks. Das war ein harter Schlag für ein Segment, das 2019 einen Umsatz von 26 Milliarden Dollar und ein Betriebsergebnis von 6,7 Milliarden Dollar erwirtschaftete. In den Jahren 2020 und 2021 sank das Betriebsergebnis des Segments auf weniger als 500 Millionen Dollar pro Jahr.
Das 4. Quartal 2021 waren erstmals seit Corona alle Disney-Freizeitparks geöffnet.
Der Umsatz der Parks, Erlebnisse und Produkte wurde im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt auf 5,5 Milliarden Dollar und erzielte einen Betriebsgewinn von 640 Millionen Dollar.
Die Disney Parks verfügen außerdem über eine starke Preissetzungsmacht, was ein wichtiges Signal für einen Wettbewerbsvorteil ist.
In der Zeit, in der die Parks geschlossen waren, nahm das Unternehmen Verbesserungen vor, um die Rentabilität zu steigern, z. B. die Einführung mobiler Essensbestellungen und eines robusten Ticketreservierungssystems.
Die Änderungen gaben Finanzchefin Christine McCarthy die Zuversicht, dass die Themenparks nach ihrer Rückkehr zu voller Stärke profitabler sein werden als vor dem Ausbruch.
Streaming-Dienst Disney+ mit fast 200 Millionen Abonnenten!
Ein weiterer Grund, Disney Aktien zu kaufen ist der Erfolg des Unternehmens im Direktvertrieb.
Darüber hinaus hat sich das Streaming-Segment von Disney seit dem Ausbruch der Pandemie gut entwickelt. Insgesamt zählt das Unternehmen 179 Millionen zahlende Abonnenten, von denen 118 Millionen auf den Vorzeigedienst Disney+ entfallen.
Im November 2019 ist der Streaming-Kanal Disney+ gestartet.
Innerhalb von zwei Jahren brachte es Disney+ auf 118 Millionen Abonnenten.
Netflix hat 10 Jahre gebraucht, um dieses Niveau zu erreichen.
Zwar hat sich das Wachstum in letzter Zeit etwas verlangsamt, aber das Unternehmen rechnet immer noch damit, bis 2024 über 300 Millionen Abonnenten zu erreichen – und geht davon aus, dass das Segment bis dahin auch profitabel sein wird.
Disney besitzt sehr wertvolles geistiges Eigentum
Disney besitzt die Fähigkeit seine verschiedenen Charaktere zu vermarkten wie kaum ein anderes Unternehmen.
Disneys hat ein eigenes Metaverse im Visier.
Die Fähigkeit, die physische und die digitale Welt durch den Einsatz neuer Technologien zu verbinden, wird Disney helfen, eine tiefere Verbindung zu seinen Fans aufzubauen. Und das kann natürlich zu größeren Umsatzchancen führen.
Argumente gegen den Kauf von Disney-Aktien
Es einige wichtige Abwärtsrisiken, die Anleger bedenken sollten, wenn man die Disney-Aktien kaufen will.
Die Disney Aktie war in den letzten Jahren kein erfolgreiches Investment – in den letzten ein, drei, fünf und zehn Jahren schnitt sie schlechter ab als der S&P 500.
Das Wachstum von Disney+ enttäusche im letzten Quartal mit nur 2,1 Millionen neuen Abonnenten schwer.
Dies ist einer der Hauptgründe, warum die Aktie nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen in den Keller ging.
Und da viele Disney+-Kunden die billigeren Hotstar-Tarife in Indien und Indonesien nutzen, sinkt der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer von Quartal zu Quartal weiter. Disney+ wird noch einige Jahre lang Geld verbraten.
Disney muss sich weiterhin mit der Unsicherheit der Pandemie auseinandersetzen.
Der jüngste Anstieg der Coronafälle macht deutlich, dass die Pandemie noch nicht vorbei ist.
Das wirkt sich negativ auf die Disney-Steckenpferde Freizeitparks und Kinofilme aus, die gerade erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 in Schwung gekommen waren.
Hongkong Disneyland wird vorübergehend geschlossen, da die Zahl der Fälle dort stark ansteigt.
Vor der Pandemie zwischen den Geschäftsjahren 2014 und 2019 stiegen Umsatz und Nettogewinn nur um 42,6 % bzw. 47,4 % in 5 Jahren. Die Disney-Aktie legt von 90 Dollar auf 120 Dollar sogar nur +33% zu.
Das zeigt, dass die Walt Disney Aktie keine Outperforming-Aktie ist.
Video: Aktuelle Aktien-Analyse in unserem YouTube-Kanal
JP MORGAN: Disney-Aktie startet im zweiten Halbjahr 2022 durch
Die Disney (DIS)-Aktie hat sich im vergangenen Jahr stark unterdurchschnittlich entwickelt, wobei sich der Abschwung in letzter Zeit beschleunigt hat. Seit der Veröffentlichung der FQ4-Ergebnisse am 10. November haben die Aktien 15 % ihres Wertes eingebüßt.
Alexia Quadrani von J.P. Morgan führt die Schwäche auf das “laue” Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit des Unternehmens zurück, seine Abonnentenziele (Direct-to-Consumer) zu erreichen, sowie auf die Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Omikron auf Teile des bestehenden Geschäfts.
“Zugegebenermaßen”, so der Analyst, “sehen wir in H1’22 weniger Katalysatoren für das DTC-Geschäft aufgrund von Markteinführungen, die in der zweiten Jahreshälfte in Osteuropa, dem Nahen Osten und Südafrika stattfinden.
In der zweiten Jahreshälfte sollte sich dies jedoch ändern, wenn ein stetiger Strom von “Content Drops” in Form eines Flaggschiff-Titels pro Woche im vierten Quartal 22 zusammen mit mehr lokalsprachigem Content auf den Markt kommt.
Tatsächlich wird Disney+ im F22 – hauptsächlich im FQ3/FQ4 – in 50 neuen Märkten debütieren und im F23 in 160 Ländern präsent sein.
“Wir gehen davon aus, dass die Abonnentenzuwächse dann stärker mit der Aufnahme neuer Inhalte und weniger mit der Einführung neuer Märkte korrelieren werden, sobald ein stabiler Zustand bei den Veröffentlichungen erreicht ist”, meint Quadrani.
Ein Blick auf die monatlichen Nutzerzahlen von Disney+ im ersten Quartal gibt uns eine Vorstellung davon, wie schnell die Plattform wächst. Die Zahl der Unique Visitors (UVs) sank um 1 % von 288,7 Millionen auf 285,3 Millionen, obwohl sie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,5 % angestiegen ist.
In jedem Fall rät Quadrani den Anlegern, über den kurzfristigen Gegenwind im Altgeschäft und die erwarteten geringeren Abonnentenzuwächse bei Disney+ im ersten Halbjahr 22 hinwegzusehen.
Für das zweite Halbjahr 22 und das zweite Halbjahr 23 sollte sich das Abonnentenwachstum wieder beschleunigen, und die Parks sollten auf dem Weg zu einer vollständigen Erholung sein und im zweiten Halbjahr 23 wieder das Margenniveau von vor dem COVID erreichen”.
Darüber hinaus erwartet Quadrani, dass die Aktien ihres Top-Medien-Pickups mit dem “besten IP der Branche” und dem “Schwungrad der Verbraucherinteraktionen von DTC/Parks/Kinoveröffentlichungen” auf lange Sicht weiter steigen werden.
JP Morgan stuft die Disney-Aktie mit “Overweight” (d.h. Kaufen) ein, während sein Kursziel von 220 $ bedeutet, dass die Aktie auf Sicht von einem Jahr um 49 % steigen wird.
Auch die Mehrheit der Analysten sieht die Aussichten von Disney positiv:
15 Käufe und 7 Beibehaltungen ergeben ein moderates Buy-Konsensrating.
Das durchschnittliche Kursziel von 195,35 $ deutet auf ein Aufwärtspotenzial von ~32 % im kommenden Jahr hin.
Da sich die Themenparks erholen und das Streaming-Segment floriert, ist es ein guter Zeitpunkt, Disney-Aktien zu kaufen.

Hey, ich bin Radek Vegas!
Dieser Künstlername begleitet mich, seitdem ich 2005 einen Nickname für meine ersten Poker-Versuche brauchte. Nachdem ich verschiedene Glücksspiele profitabel gemeistert habe, befasse ich mich hier mit dem größten Glücksspiel der Welt: der Börse.
Mehr über Radek erfahren…