Beyond Meat Aktie kaufen

Sollte man die Beyond Meat Aktie kaufen oder ist der Hype um die Fleischersatz-Produzenten 2022 längst schon wieder ausgebrannt?

Aktueller Kurs der Beyond Meat Aktie

Infos zur Beyond Meat Aktie

Beyond Meat, ein Hersteller von Fleischersatzprodukten auf pflanzlicher Basis, bietet seine Produkte jetzt in Dutzenden von großen amerikanischen Fast-Food-Ketten und Lebensmittelgeschäften im ganzen Land an. Die Produkte des Unternehmens, die Hühnchen-, Rind- und Schweinefleisch imitieren, sind zu einer beliebten Wahl für Menschen geworden, die auf Fleisch verzichten wollen.

Empfehlung
⭐⭐⭐⭐⭐
Bewertung: 4.8
Vorteile:
  • keine Ordergebühren
  • Über 1.900 ETFs
  • Sparrate ab 1 €
Jetzt sichern

Seit dem Börsengang der Beyond Meat Aktie im Mai 2019 hat das Unternehmen Partnerschaften mit Subway, KFC, Del Taco, Dunkin’ Brands und anderen Unternehmen geschlossen. Und seine Aktionäre haben zunächst auch hohe Renditen erzielt. Diejenigen, die dann gekauft haben, haben in den sauren Apfel gebissen.

Allein 2022 fiel die Aktie von 50 Dollar auf 15 Dollar und damit um rund -70%.

Entwicklung der Beyond Meat-Aktie

Als Beyond Meat im Mai 2019 an die Börse ging, stiegen seine Aktien am ersten Handelstag um 163 %.

Die Anleger waren von den Aussichten von Unternehmen wie Beyond Meat begeistert, da erwartet wird, dass die alternative Fleischindustrie bis zum Jahr 2040 einen Marktanteil von 9 % gewinnen könnte, was einem Umsatz von etwa 240 Milliarden US-Dollar entspricht, so ein Bericht der Jefferies Financial Group aus dem Jahr 2019.

Wenn Sie beim Börsengang 1.000 US-Dollar in Beyond Meat investiert hätten, hätten sie für den Kurs von 67 Dollar rund 15 Aktien erhalten.

Diese Investition wäre innerhalb von wenigen Monaten stark gewachsen und hätte auf dem Höhepunkt der Beyond Meat Aktie im Juli 2019 bei 235 Dollar einen Wert von 3507 gehabt.

Allerdings ging dieses Märchen leider nicht weiter. Bis September 2022 fiel die Aktie auf 15 Dollar, was einem Verlust von fast 70% seit dem Börsengang entspricht.

Aus den 1000 Euro Investition in die Beyond Meat Aktie wären also nach drei Jahren nur noch 300 übrig. Bleibt zu hoffen, dass sich fleischlose Ernährung früher oder später durchsetzt – egal, ob das durch Beyond Meat oder ein anderes Unternehmen passiert.

Video: Aktuelle Aktien-Analyse in unserem YouTube-Kanal


Was hat Beyond Meat vor?

Ende Januar gab das in Los Angeles ansässige Unternehmen bekannt, dass es ab März KFC in Tennessee und North Carolina mit pflanzlichen “Brathähnchen” beliefern wird.

Tim Hortons, eine Kette von Kaffee- und Doughnut-Läden, teilte jedoch im Januar mit, dass sie ihre Beyond Meat-Produkte in begrenzter Auflage aus den Filialen in den kanadischen Provinzen Ontario und British Columbia entfernt habe. Trotz der Änderung der Speisekarte sagte ein Sprecher von Tim Hortons, dass das Unternehmen möglicherweise in Zukunft wieder pflanzliche Optionen anbieten wird.

Wie der Beyond Meat-Burger es mit der Rindfleischindustrie aufnimmt

Beyond Meat baut auch seine Partnerschaft mit der amerikanischen Restaurantkette Denny’s aus. Am 27. Januar teilte Denny’s mit, dass es den pflanzlichen Beyond Burger ab sofort auch in anderen Restaurants in den USA und Kanada anbieten wird. Am selben Tag stiegen die Aktien von Beyond Meat um 4,4 %.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, zu investieren, raten Experten häufig dazu, mit Indexfonds zu beginnen, die alle Aktien eines Indexes, wie z. B. des S&P 500, enthalten.

Der erfahrene Investor Warren Buffett stimmt zu, dass es eine kluge Idee ist, mit Indexfonds zu beginnen, unter anderem weil sie mit dem Markt schwanken und somit weniger riskant sind als individuell ausgewählte Aktien.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!