Need-to-Invest-to-Live-Off-Dividends

Dividenden sind ein Teil des Gewinns eines Unternehmens, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Viele Unternehmen zahlen ihren Anlegern Dividenden, in der Regel vierteljährlich. Aber wie viel Geld muss ich investieren, um von den Dividenden leben zu können?

Wenn Sie Ihr Anlageportfolio aufbauen, werden Sie Ihre Dividenden wahrscheinlich reinvestieren, um Ihr Vermögen schneller wachsen zu lassen. Aber könnten Sie sie auch nutzen, um Ihren Lebensstil im Ruhestand zu finanzieren? Wenn ja, wie viel müssen Sie investieren, um von den Dividenden zu leben?
Im Folgenden erfahren Sie, was Sie über diese Strategie des passiven Einkommens wissen sollten, einschließlich der Frage, wie viel Geld Sie dafür benötigen, ob sie realistisch ist und wie Sie ihre Vorzüge einschätzen können.

Wie kann man von Dividenden leben?

Von den passiven Einkünften aus Ihren Investitionen zu leben und finanziell unabhängig zu werden, ist eine faszinierende Vorstellung, vor allem, wenn Sie dies früher als erwartet erreichen können.
Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, ein Anlageportfolio zu schaffen, das Sie auf unbestimmte Zeit ernähren kann. Eine beliebte Möglichkeit besteht darin, genügend Geld in Anlagen zu investieren, die genügend Dividenden abwerfen, um Ihre jährlichen Ausgaben zu decken.
Um herauszufinden, wie viel Geld Sie investieren müssen, um auf diese Weise von Dividenden zu leben, müssen Sie zwei Variablen festlegen: den Betrag, den Sie pro Jahr ausgeben wollen, und die Dividendenrendite Ihres geplanten Portfolios.
Wenn Sie diese beiden Größen haben, dividieren Sie die erste durch die zweite, um den Wert Ihres Portfolios zu ermitteln.

👉 Nehmen wir an, Sie planen, 40.000 Dollar pro Jahr auszugeben, um sich und Ihre Familie in Zukunft zu versorgen. Wenn Sie glauben, dass Sie ein Portfolio mit einer Dividendenrendite von 3 % erreichen können, dividieren Sie 40.000 $ durch 3 %, um einen Mindestportfoliowert von 1.333.333 $ zu ermitteln.
$40,000 / 0.03 = $1,333,333

Der beste Weg, einen Ausgabenplan für die Zukunft zu erstellen, besteht darin, Ihre aktuellen Ausgaben zu bewerten und sie bei Bedarf anzupassen. Ich schlage immer vor, dass Sie Ihre Debit- oder Kreditkarte in ein digitales Budgetierungstool einstecken, so dass Sie automatisch alle Ihre Ausgaben an einem praktischen Ort verfolgen können.

Sie könnten auch alles auf die altmodische Art mit Stift und Papier aufschreiben, aber warum sollten Sie das tun? Es ist zu einfach, Bargeldtransaktionen zu vergessen, Tippfehler zu machen oder die Übung ganz aufzugeben.

etoro social trading banner

Was ist eine realistische Dividendenrendite?

Sobald Sie wissen, wie viel Sie jährlich ausgeben wollen, müssen Sie herausfinden, welche Art von Dividendenrendite Sie vernünftigerweise erzielen können. In der Regel können Sie mit einer Dividendenrendite zwischen 1 % und 6 % rechnen, auch wenn dies von Fall zu Fall unterschiedlich ist.
Die Gesamtdividendenrendite Ihres Anlageportfolios hängt von seiner Zusammensetzung ab. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für durchschnittliche historische Dividendenrenditen bei einigen beliebten Anlagen:

  1. Vanguard S&P 500 Index Fund ETF: 1,86 % im langfristigen Durchschnitt
  2. Ford-Aktie: 5,67 % im Durchschnitt der letzten fünf Jahre
  3. Schwab US Real Estate Investment Trust (REIT) ETF: 2,81 % in den letzten fünf Jahren

Sie können zwar nicht mit Sicherheit wissen, welche Dividenden ein Vermögenswert in der Zukunft ausschütten wird, aber Sie können sich einen guten Eindruck verschaffen, indem Sie sich die historischen Renditen ansehen. Sie sollten in der Lage sein, diese an prominenter Stelle auf der Seite des Vermögenswerts bei Ihrem Maklerunternehmen oder in unabhängigen Online-Datenbanken zu finden.


Wie kann man die Nachhaltigkeit der Dividende bewerten?

Beim Aufbau eines Portfolios von Dividendenwerten ist es verlockend, die Titel mit den höchsten Renditen zu wählen, aber das ist eine riskante Strategie. Bei der Beurteilung des Wertes einer Aktie gibt es viel mehr zu beachten als nur die Dividende. Tatsächlich können die Aktien mit den höchsten Renditen auch die riskantesten sein.

👉 Um die Dividendenrendite einer Aktie zu berechnen, dividiert man ihre jährliche Dividende durch den Preis einer Aktie. Wenn eine Aktie beispielsweise eine jährliche Dividende von 5 $ zahlt und 100 $ kostet, hat sie eine Dividendenrendite von 5 %.

Das bedeutet, dass es eine umgekehrte Beziehung zwischen Rendite und Aktienkurs gibt. Sinkt der eine, steigt der andere. Wer Aktien wegen ihrer steigenden Renditen auswählt, könnte versehentlich Vermögenswerte erwerben, deren Preis sinkt, und so schnell Geld verlieren.

Aus diesem Grund sollten Sie immer die Nachhaltigkeit der Rendite eines Vermögenswerts bewerten, bevor Sie ihn in Ihr Portfolio aufnehmen.

👉 Sie können zum Beispiel die Dividendenausschüttungsquote prüfen, die der Dividende geteilt durch den Nettogewinn entspricht. Ein Unternehmen, das einen Jahresüberschuss von 1.000.000 USD erzielt und 100.000 USD an seine Anleger ausschüttet, hat eine Ausschüttungsquote von 10 %.

Liegt sie über 100 % und das schon seit einigen Jahren, zahlt das Unternehmen mehr aus als es einnimmt, was nicht ewig möglich ist. Umgekehrt könnte eine Quote, die seit einem Jahrzehnt stetig steigt, ein Zeichen dafür sein, dass das Unternehmen gesund reift.

Wenn Sie von den Dividenden Ihres Portfolios leben wollen, sollten Sie diese Art von Due-Diligence-Prüfung durchführen, bevor Sie in etwas investieren. Sie wollen, dass diese Dividenden von Dauer sind.

Video: Aktuelle Aktien-Analyse in unserem YouTube-Kanal


Steuerliche Überlegungen zur Dividende

Vergessen Sie nicht, bei Ihren Dividendenberechnungen die Steuern zu berücksichtigen. Wenn Sie Ihre Dividenden aus Aktien in einem traditionellen 401(k)-, IRA- oder steuerpflichtigen Maklerkonto erhalten, handelt es sich um steuerpflichtiges Einkommen.

Sie unterliegen jedoch unterschiedlichen Steuersätzen. Bei einem traditionellen Rentenkonto zahlen Sie keine Steuern auf Dividenden, solange Sie sie reinvestieren. Sobald Sie sie jedoch als Ausschüttung erhalten, sind sie zu den üblichen Steuersätzen zu versteuern.

Wenn Sie Ihre Dividenden aus einem steuerpflichtigen Maklerkonto entnehmen, werden sie auf zwei Arten steuerlich behandelt, je nachdem, ob sie:

  • Qualifiziert: Sie sind zu den ermäßigten langfristigen Kapitalertragssätzen von 0 %, 15 % oder 20 % steuerpflichtig.
  • Gewöhnlich: Sie sind zu den normalen Einkommenssätzen zu versteuern, die zwischen 10 % und 37 % liegen.

Wenn Ihre Dividenden aus nachversteuerten Konten wie Roth 401(k)s oder IRAs stammen, können Sie das Problem ganz umgehen. Sie zahlen keine Steuern auf reinvestierte Dividenden oder solche, die Sie als Ausschüttung erhalten.

Vergewissern Sie sich, dass Sie die Bedeutung dieser beiden Steuerarten kennen, da sie Ihre Zahlen erheblich verfälschen können.

Ein Beispiel: 30.000 USD an qualifizierten Dividenden, die mit 15 % besteuert werden, entsprechen 25.500 USD. Der gleiche Betrag an normalen Dividenden, die mit 24 % zu versteuern sind, beträgt 22.800 $. Das sind 2.700 $ weniger pro Jahr und 225 $ weniger pro Monat.

Es ist immer eine gute Idee, eine persönliche Steuerberatung über die Auswirkungen einer Anlagestrategie einzuholen. Ziehen Sie in Erwägung, Ihren Ansatz mit einem Steuerexperten wie einem Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater zu besprechen, oder lesen Sie, was das Finanzamt über Dividenden zu sagen hat.

Wie viel müssen Sie investieren, um von Dividenden zu leben?

Wie viel Sie investieren müssen, um von Dividenden zu leben, hängt von Ihren jährlichen Ausgaben und der Dividendenrendite Ihres Portfolios ab. Schauen wir uns einige realistische Beispiele für Portfolios an, mit denen Sie in verschiedenen Szenarien von den Dividenden leben können.

Alleinstehende Person in Kalifornien mit hoher Risikotoleranz

Jack ist eine alleinstehende Person, die jedes Jahr 48.000 $ für ihren Lebensunterhalt in einem Gebiet in Kalifornien mit relativ hohen Lebenshaltungskosten ausgibt. Er hat eine hohe Risikotoleranz und kann sich vorstellen, im Ruhestand ein Portfolio zusammenzustellen, das stärker auf Aktien als auf Anleihen ausgerichtet ist und viele REITs mit hohen Dividendenrenditen enthält.

Er erwartet, dass sein Ruhestandsportfolio eine Dividendenrendite von 6 % pro Jahr abwirft. 48.000 $ geteilt durch eine Rendite von 6 % bedeutet, dass er etwa 800.000 $ investieren muss, um von den Dividenden zu leben.

$48,000 / 0.06 = $800,000

⚠️ Bei diesen Zahlen handelt es sich natürlich um Schätzungen. Sie können nie ganz sicher sein, wie viel Sie ausgeben werden oder welche Dividendenrendite Sie in Zukunft erhalten werden. Beide Beträge können und werden schwanken, deshalb sollten Sie einen Puffer entsprechend Ihrer Risikotoleranz einplanen.

Alleinstehende Person in Florida mit einer mittleren Risikotoleranz

Jill ist eine alleinstehende Person in Florida und gibt 30.000 Dollar pro Jahr aus, um ihren Lebensunterhalt in einer Stadt mit durchschnittlichen Lebenshaltungskosten zu bestreiten. Sie hat auch eine ziemlich durchschnittliche Risikotoleranz und ist mit einem Portfolio zufrieden, das eine gewichtete durchschnittliche Dividendenrendite von 4 % aufweist.

30.000 $ jährliche Ausgaben geteilt durch eine Rendite von 4 % bedeutet, dass sie etwa 750.000 $ investieren muss, um von den Dividenden zu leben.

$30,000 / 0.04 = $750,000

Verheiratetes Paar in Texas mit geringer Risikotoleranz

John und Jane sind ein Ehepaar, das in Texas lebt. Nachdem ihre Kinder ausgezogen sind, rechnen sie damit, dass ihr Lebensunterhalt etwa 40.000 $ kosten wird. Sie sind relativ risikoscheu und wollen sich vor allem auf den Erhalt ihres Vermögens konzentrieren. Daher legen sie ein Portfolio an, das eine Dividendenrendite von etwa 2 % aufweist.

40.000 USD an jährlichen Ausgaben geteilt durch eine Dividendenrendite von 2 % bedeutet, dass sie 2.000.000 USD investieren müssen, um von den Dividenden zu leben.

$40,000 / 0.02 = $2,000,000

scalable capital gratis aktie

Ist es eine gute Idee, von Dividenden zu leben?

Obwohl es instinktiv befriedigend ist, ausschließlich von Dividenden zu leben, ist es normalerweise nicht notwendig, zwischen einem Leben mit Dividenden und einem Aktienportfolio im Allgemeinen zu unterscheiden.

In Wahrheit gibt es keinen praktischen Unterschied zwischen der Ausschüttung von Geld aus deinem Portfolio durch Dividenden oder durch den Verkauf von Vermögenswerten.

🤔 Sieh es doch mal so: Deine Dividendenrendite ist nur ein Teil der Gesamtrendite deines Portfolios. Wenn Sie eine Rendite von 10 % erzielen, spielt es keine Rolle, ob sie sich auf 5 % Wertzuwachs und 5 % Dividendenrendite oder 9 % Wertzuwachs und 1 % Dividendenrendite aufteilt.

Mit anderen Worten: Wenn ein Vermögenswert Ihnen eine Dividende von 500 Dollar zahlt und Sie diese reinvestieren, ist das dasselbe, als wenn die Aktien so gestiegen wären, dass der Wert Ihrer Position um 500 Dollar zugenommen hätte.

Der Unterschied besteht natürlich darin, dass eine Dividende relativ vorhersehbar ist, während eine Wertsteigerung nicht vorhersehbar ist.

Der einzige Unterschied für einen Anleger besteht in den unterschiedlichen Steuersätzen, wenn er Ausschüttungen aus einem steuerpflichtigen Maklerkonto nimmt. In den meisten Fällen wird sich dies jedoch ohnehin zugunsten des Verkaufs von Vermögenswerten gegenüber der Entnahme von Dividenden auswirken.

Wenn Sie Teile Ihres Ruhestandsportfolios manuell verkaufen, können Sie die “First-in-First-out”-Basis verwenden, d. h. der erste Vermögenswert, den Sie verkaufen, ist der erste, den Sie erworben haben. Wenn Sie über Jahre hinweg investiert haben, sollten diese immer der langfristigen Kapitalertragssteuer unterliegen.

In der Zwischenzeit unterliegen gewöhnliche Dividenden den ungünstigeren normalen Einkommenssteuersätzen.

Außerdem haben Sie mehr Kontrolle über den Zeitpunkt Ihrer Erträge, wenn Sie Teile Ihres Portfolios manuell verkaufen. Die Aktionäre können nicht entscheiden, wann sie ihre Dividenden erhalten oder wie hoch sie sein werden.

Sie können zwar von den Dividenden Ihrer Anlagen leben, aber das ist vielleicht nicht die optimale Strategie für den Ruhestand. Im Allgemeinen ist es besser, die Gesamtrendite Ihres Portfolios zu optimieren, als einer hohen Dividendenrendite nur um der Dividenden willen hinterherzujagen.

etoro social trading banner

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Investitionen werfen Dividenden ab?

Dividenden sind Zahlungen an die Aktionäre, also zahlen nur Aktien Dividenden. Das bedeutet, dass Sie in Vermögenswerte wie Aktien, Aktienindexfonds und Immobilieninvestmentfonds (REITs) investieren können, um Indexfonds zu erhalten.

Wie kann ich 500 Dollar pro Monat an Dividenden verdienen?

Sie können davon ausgehen, dass ein Anlageportfolio jedes Jahr Dividenden in Höhe von etwa 1 % bis 6 % seines Wertes ausschüttet. Bei diesen Dividendenrenditen bräuchten Sie einen Portfoliowert zwischen 100.000 und 600.000 $, um 500 $ pro Monat an Dividenden zu erhalten.

Wie viel Geld muss ich investieren, um 3.000 Dollar pro Monat zu verdienen?

Wenn Sie offen für andere Einkommensquellen als Dividenden sind, gibt es viele Möglichkeiten, 3.000 Dollar im Monat passiv zu verdienen. Sie könnten zum Beispiel 15.000 $ pro Stück für vier Mietshäuser zahlen, die jeden Monat 750 $ Gewinn abwerfen. Alternativ könnten Sie 900.000 $ in passive Indexfonds investieren und mit einer sicheren Entnahmerate von 4 % jeden Monat 750 $ entnehmen.