Social Media Aktien kaufen?

Sollte man Social Media Aktie wie Facebook, Twitter, Pinterest & co. kaufen? Wir stellen hier die besten Social Media Aktien sowie deren Chancen und Risiken vor.

Warum ich keine Social Media Aktien kaufen werde!

Social Media Aktien kaufen? Facebook, Twitter, Pinterest & Co. - Trendbetter.de

Ich wage mal eine Prophezeihung: Social Media wird nach Corona langsam aber qualvoll ausbluten und sterben.

Der Social Media Höhepunkt war eigentlich schon vor Corona überschritten.

Soviel Zwangszeit vor Bildschirmen und in digitaler Gesellschaft reicht für Jahre. Sobald die Pandemie beendet ist treibt es die Leute nach draußen, ins richtige Leben. Urlaub, Parties, Dates, echtes Leben. Echte Kontakte.

Was vor Jahren als aufregende neue Chance gestartet war sich mit Freunden zu vernetzen, ist mittlerweile zu einem Albtraum geworden, der einen gefangen zu halten scheint wie die Matrix.

Facebook gilt längst nicht mehr als Cool.

Tiktok ist für Asoziale mit Adhs.

Twitter ohne Trump auch nicht mehr so witzig.

LinkedIn: eigentlich eine gute Idee, wenn man nicht alle 20 Sekunden von jemanden angeschrieben werden würde, der einem zeigen will, wie man Kunden gewinnt. Wenn er es drauf hätte, warum müsste er dann auf LinkedIn selbst Kunden gewinnen ? Oder ist das genau die Masche? Kunden über LinkedIn gewinnen, indem man Leute anschreibt, um ihnen zu erklären, wie man Leute über LinkedIn anschreibt um Kunden zu gewinnen. Genial … Not

Pinterest… Ach, jetzt werden wir Mal nicht albern!

Ach ja! Und Instagram!

Instagram ist eine Oase für oberflächliche Hüpfdohlen, die ihren noch dümmeren Followern jeden Scheiß für ein paar Cent empfehlen.

#hydrohype

etoro social trading banner

Facebook: Die Wurzel allen Übels

Social Media Gigant Facebook wächst nach Nutzerzahlen vor allem in Schwellenländern.

In Deutschland gehen die Nutzerzahlen zurück.

Kein Wunder. Der Nutzer ist ja nur ein Opfer. Daten werden ausgebeutet.

Man wird mit Werbung zu geschissen und wird von den wenigen anderen echten Menschen beleidigt.

Jetzt hat auch noch eine ehemalige Mitarbeiterin moralische Bedenken geäußert.

Facebook verbreitet Hass-Nachrichten schneller als gute Laune.

Was als gute Idee eine sozialen Netzwerkes begann sollte mittlerweile den Namen “social” nicht mehr tragen dürfen. Ich wäre für Facebuh oder Asoziales Kackwerk.

Dieses Hatebook braucht kein Mensch. Die Welt wäre wohl besser, wenn es diese Plattform nicht mehr gäbe. Deinstallieren und offline!

Warum bin ich so negativ?

Ich habe 500 Freunde auf Facebook. Früher waren es 100 und man hat sich in einer Facebook Gruppe zu wirklichen Treffen in der echten Realität verabredet. Das war 2010. Jetzt sehe ich keine Posts von Freunden mehr.

  1. Weil keiner Bock hat private Dinge mit Facebook zu teilen
  2. Weil keiner Bock hat auf hate oder einem Shitstorm hat.
  3. Weil der Post sowieso in der Werbeflut untergeht.

Trick: keine Facebook Seiten liken. Keinen Dingen folgen. Nur mit Freunden befreundet sein. Nicht so einfach, wenn man seit 15 Jahren dabei ist.

Warum ich meine Facebook App gelöscht habe?

Ich war in vielen Gruppen und habe gerne diskutiert. Vor allem über Fußball. Unter einen Post des AC Milan über handschuhtragende Fußballer schrieb ich ironisch, dass ich niemals Handschuhe beim Sport tragen würde – nichtmal beim Boxen.

Als Antwort unterstellte mir jemand wildfremdes, irgendwelche sexuellen Praktiken. Wie er vom Fußball auf Sex und dann auf eine Beleidigung meinerseits kam, ich weiß es nicht.

Ich habe ihn einfach angezeigt. Leider konnte die Staatsanwaltschaft den Beleidigenden nicht ausfindig machen. Sauber! Aber wenn der Hamburger Innensenator Andi Grote von einem anonymen Twitter-User als “Pimmel” bzw. #pimmelgrote bezeichnet wird, stehen gleich um sechs Uhr morgens bei ihm jede Menge Polizisten zur Hausdurchsuchung auf der Matte!

Für mich war das das letzte Mal, dass ich auf Facebook war. Und ich vermisse es nicht. Im Gegenteil.

Und so wird es noch vielen gehen. Vor allem, wenn man sich wieder mit richtigen Freunden treffen kann.


Facebook-Aktien kaufen?

Social Media Aktien kaufen? Facebook, Twitter, Pinterest & Co. - Trendbetter.de

Facebook-Aktie steht stellvertretend für alle Social Media Aktien. Man sollte zunächst die Cashcow Facebook zur Schlachtbank führen und qualvoll ausbluten lassen.

Manche fordern nicht ganz ohne Grund die Zerschlagung des Konzerns. Bisher hat es noch nicht geklappt. Vielleicht wird das aber noch was.

Denn egal, ob man es gut oder schlecht findet, dass dieses Unternehmen Milliarden Gewinn mit meinen und deinen Daten macht, es gibt zwei Punkte, die auch aus Anlage Sicht gegen Facebook sprechen.

  1. Facebook steuert die politische Lage und schürt Hass und Neid, was die Gesellschaft spaltet.
  2. Versteuerung im Land, wo Gewinne erwirtschaftet werden. Auch, wenn ich nicht glaube, dass das etwas bringt. Dann kauft Facebook hierzulande halt Immobilien im großen Stil wie die katholische Kirche. Du glaubst ja nicht, dass deswegen der deutsche Staat mehr Geld von Facebook bekommt? Facebook nimmt sich dadurch nur mehr vom Deutschen Staat, bevor es Geld verschenkt, kauft es halt Immobilien.
  3. Der nächste Skandal kommt bestimmt. Wahlbeeinflussung, Datenkrake, Monopol, Zerschlagungsphantasien von Politikern.

Ob es bewiesen ist, oder nicht. Meine subjektive Meinung ist, dass Facebook mehr schadet als es nutzt – außer den Werbetreibenden. In sowas investiere ich nicht. Das gilt bis jetzt auch für alle anderen Social-Media-Aktien.