Sollte man die Nike-Aktie 2022 kaufen? In unserer Aktienanalyse & Prognose werfen wir einen Blick auf die News & Zahlen des größten Sportartikel-Herstellers der Welt!

- Handel mit Hebel-CFDs
- Soziales Trading-Netzwerk
- sehr niedrige Gebühren

- 2.400+ kostenfreie ETF-Sparpläne
- benutzerfreundliche App
- 4% Zinsen (*neu*)
Würdest Du die Nike-Aktie kaufen oder shorten (verkaufen)?
Bei Plus500 kannst du auf steigenden und fallende Kurse mit Hebel spekulieren.
Die Nike-Aktie wurde nach der Veröffentlichung der Ergebnisse des Unternehmens zum 4. Quartal 2021 niedriger gehandelt.
Mehrere Analysten haben ihre Kursziele für die Aktie nach den Quartalsergebnissen des Unternehmens gesenkt.
Nike meldete für das vierte Quartal einen Umsatz von 12,2 Mrd. $, der die Schätzung von 12,07 Mrd. $ übertraf.
Das Unternehmen meldete einen Quartalsgewinn von 90 Cents pro Aktie und übertraf damit die Schätzung von 81 Cents pro Aktie.
Der Umsatz in Nordamerika stieg im Quartal um 5 %, während der Umsatz in der EMEA-Region um 25 % und in der APLA-Region um 43 % zunahm.
Nike wies darauf hin, dass seine China-Sparte in diesem Quartal einen Rückgang verzeichnete.
Nike gab auch bekannt, dass der Vorstand ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 18 Milliarden US-Dollar über vier Jahre genehmigt hat.
Analysteneinschätzung:
Simeon Siegel, Analyst bei BMO Capital, hat die Einstufung für Nike auf “Outperform” belassen und das Kursziel von 142 auf 128 US-Dollar gesenkt.
Citigroup-Analyst Paul Lejuez stuft Nike weiterhin mit Neutral ein und senkte das Kursziel von 123 auf 116 US-Dollar.
Alex Straton, Analyst bei Morgan Stanley, stuft Nike weiterhin mit “Overweight” ein und senkte das Kursziel von $159 auf $149.
Stifel-Analyst Jim Duffy stufte Nike weiterhin mit “Buy” ein und senkte das Kursziel von $150 auf $135.
Wedbush-Analyst Tom Nikic stufte Nike weiterhin mit “Outperform” ein und senkte das Kursziel von $139 auf $130.
Die Nike-Aktie wurde über einen Zeitraum von 52 Wochen zwischen $179,10 und $103,46 gehandelt.
Nike-Aktie besser als der Markt denkt?
Nike hat ein “viel besseres Risiko-Rendite-Verhältnis” als der Markt glaubt.
Jim Cramer (CNBC-Moderator)
Jim Cramer von CNBC sagte am Dienstag, dass die Nike-Aktie selbst nach einem durchwachsenen Quartal investierbarer ist, als die Wall Street glauben mag.
“Ich sehe eine Aktie, die ein viel besseres Risiko-Rendite-Verhältnis hat, als man ihr zugesteht, und ich würde in der Tat morgen eine Position eröffnen, wenn es von hier aus abwärts gehen sollte” sagte der “Mad Money”-Moderator.
“Ich werde Ihnen nicht sagen, dass dies ein großartiges Quartal war. … Aber, und das ist ein großes Aber, ich glaube nicht, dass die Ergebnisse so schlecht waren, wie der heutige Rückgang von 7% [suggeriert]”, sagte der “Mad Money”-Moderator. “Die langfristige Geschichte bleibt intakt”, fuhr er fort.
“Ich denke, das Abwärtsrisiko ist in die Aktie eingepreist, und ein mögliches Aufwärtsrisiko ist es absolut nicht. Das bedeutet nicht notwendigerweise, dass Nike hier ein Kauf ist. Aber ich sehe ein viel besseres Risiko-Rendite-Verhältnis, als man ihm zugesteht, und ich würde in der Tat morgen eine Position eröffnen, wenn es von hier aus abwärts gehen sollte”, fügte er hinzu.
Nike meldete nach einer Umfrage von Refinitiv unter Analysten für das vierte Quartal einen Gewinn- und Umsatzanstieg. Das Unternehmen erwartet für das erste Quartal einen gleichbleibenden oder leicht steigenden Umsatz im Vergleich zum Vorjahr und rechnet für das Gesamtjahr mit einem Umsatzwachstum im niedrigen zweistelligen Bereich.
Das Unternehmen sieht sich mit einer Reihe von Gegenwinden konfrontiert, darunter Engpässe in der Lieferkette, Covid-Sperren in China und unentschlossene Verbraucher in den USA.
Der Gesamtumsatz ging in Nordamerika zurück und erlitt einen noch stärkeren Rückgang im Großraum China, wo der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 19 % sank.
CEO John Donahoe sagte in der Bilanzpressekonferenz von Nike, dass das Unternehmen “eine mittel- bis langfristige Perspektive einnimmt, und wir sind heute so zuversichtlich wie nie zuvor.”
“Im Moment ist das größte Problem von Nike China. Aber der China-Kommentar war … eher bullisch als nicht”, sagte Cramer.
Er fügte hinzu, dass die Analysten zwar die Kursziele für Nike gesenkt haben, die gesenkten Ziele aber eine Veränderung des Marktes darstellen, die größer ist als das Unternehmen.
“Letzte Woche habe ich Ihnen gesagt, dass die Gewinnschätzungen insgesamt zu hoch waren und gesenkt werden mussten, bevor der Markt einen nachhaltigen Boden finden konnte. So sieht das aus”, sagte er.
Was sagst du dazu? Wirst du die Nike-Aktie kaufen oder nicht?

Hey, ich bin Radek Vegas!
Dieser Künstlername begleitet mich, seitdem ich 2005 einen Nickname für meine ersten Poker-Versuche brauchte. Nachdem ich verschiedene Glücksspiele profitabel gemeistert habe, befasse ich mich hier mit dem größten Glücksspiel der Welt: der Börse.
Mehr über Radek erfahren…