Kommt nach dem Corona-Crash das Comeback der Tourismus-Aktien 2021? Wir stellen hier unsere Top5-Tourismus-Aktien für 2021 aus unserem Depot vor.
Das sind unsere Favoriten im Bereich Tourismus-Aktien
Die meisten unserer Tourismus-Aktien betreffen den US-Markt. Nach dem Motto “America First” erwarten wir nach einer Beruhigung der Corona-Problematik einen Nachholbedarf der inner-amerikanischen Reisen und Freizeit-Aktivitäten.
Freizeitparks-Aktien: Six Flags
Six Flags betreibt Freizeitparks in USA, Kanada und Mexiko.
Im Jahr hatten die Six-Flags-Parks rund 19 Millionen Gäste.
Wenn Freizeitparks wieder geöffnet haben, werden die Umsätze von Six Flags wieder steigen.
[stockdio-historical-chart symbol=”6FE” ]
Luxus-Hotels & Casinos: Wynn Resorts
Die Wynn Resorts haben ein gutes finanzielles Polster und konnten in der Krise ihre Angestellten weiter bezahlen.
Die Wynn Aktie ist mit rund 92 Euro allerdings schon relativ hoch bewertet.
Vor der Krise lag der Höchststand bei um die 120 Euro.
Video: Aktuelle Aktien-Analyse in unserem YouTube-Kanal
Comeback der Kreuzfahrt-Schiffe

Die Tui-Aktie lag vor der Corona-Pandemie bei 11,28 Euro. Im März brach der Aktienkurs ein und erreichte einen Tiefstand von 3,08 Euro.
Durch die Subvention des deutschen Staates konnte Tui gerettet werden und blickt 2021 optimistisch entgegen.
Der Jahresendkurs lag bei rund 5 Euro.
[stockdio-historical-chart symbol=”TUI1″ ]
Norwegian Cruise Line
Auch für Norwegian Cruise Line mit einem Umsatz von rund 6 Milliarden Euro 2019 sollte es 2020 wieder aufwärtsgehen. Der Luxus-Kreuzfahrt-Anbieter richtet sich an zahlungskräftige Kunden, die weniger stark von der Corona-Krise betroffen waren und nur darauf warten, wieder in See zu stechen.
[stockdio-historical-chart symbol=”1NC” ]
Royal Caribbean Aktie
Karibik-Kreuzfahrten erfreuten sich vor Corona großer Beliebtheit. Wenn sich das 2021 wieder halbwegs so entwickelt, erwarten wir auch bei Royal Caribbean auf einem steigenden Kursverlauf.
[stockdio-historical-chart symbol=”RC8″ ]
Allgemeiner Hinweis zu Kreuzfahrten
Kreuzfahrt-Aktien sollte man langfristig sehr kritisch betrachten. Nur eines der aktuell rund 300 Kreuzfahrtschiffe fährt ohne das gesundheits- und umweltschädliche Schweröl (Aida Nova / Carnival Aktie).
Die wenigsten Kreuzfahrt-Unternehmen haben die drohenden Umrüstungen auf klimafreundlichere Antriebe finanziell einkalkuliert.
Sollten die Regierungen in den nächsten 2 bis 5 Jahren strengere Gesetze zum Umweltschutz erlassen, würde das massive Kosten oder Umsatzeinbußen für die Unternehmen bedeuten.

Hey, ich bin Radek Vegas!
Dieser Künstlername begleitet mich, seitdem ich 2005 einen Nickname für meine ersten Poker-Versuche brauchte. Nachdem ich verschiedene Glücksspiele profitabel gemeistert habe, befasse ich mich hier mit dem größten Glücksspiel der Welt: der Börse.
Mehr über Radek erfahren…