Die mit Spannung erwartete Tesla-Aktienanalyse & Prognose 2022 mit allen Infos und News zum Unternehmen von Elon Musk.
Aktueller Kurs der Tesla Aktie
News zur Tesla Aktie

Die Aktie des führenden Elektrofahrzeugherstellers Tesla (TSLA) ist um 125 Mrd. USD gefallen, da der Markt befürchtet, dass der Kauf des Social-Media-Giganten Twitter (TWTR) durch CEO Elon Musk ihn von seiner Kernaufgabe, der Führung des Unternehmens, ablenken wird.
Musk ist ein serienmäßiger Unternehmer, und es besteht die Sorge, dass dieses jüngste Projekt, bei dem es mehr um Politik als um rentable Geschäftsinvestitionen geht, eine zu große Ablenkung darstellt. Er sieht sich selbst als Verfechter der freien Meinungsäußerung, und seine selbsternannte Rolle, dies allein auf Twitter umzusetzen, wird eine heikle Aufgabe sein.
Wenn man dann noch sein SpaceX-Geschäft, die Boring Company und Neuralink hinzunimmt, fragen Kritiker, ob er sich trotz seiner 90-Stunden-Woche wirklich auf Tesla konzentrieren kann, das bei weitem das größte seiner Projekte ist.
Andere weisen darauf hin, dass es nicht möglich ist, ein Unternehmen in so kurzer Zeit so groß werden zu lassen, ohne ein starkes Team von Managern und Ingenieuren zu haben, und dass es nicht von einer einzigen Person abhängt, egal wie charismatisch sie ist.
Am 20. April meldete das Unternehmen für das erste Quartal 2022 einen Umsatz von 18,8 Mrd. USD, was einer Steigerung von 81 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten, die mit 17,8 Milliarden Dollar gerechnet hatten, und gab dem Aktienkurs Auftrieb.
Der April war bereits ein turbulenter Monat, in dem der Aktienkurs von einem Höchststand von 1.152 $ auf einen Tiefststand von 972 $ fiel und dann mehrmals um die psychologisch wichtige Marke von 1.000 $ herum stieg und fiel.
Was hat diese Turbulenzen verursacht? Es gab einen Stimmungsumschwung weg von Hightech-Aktien, wie er beispielsweise auch bei Apple (AAPL) und Microsoft (MSFT) zu beobachten war. Oder die Besorgnis über die anhaltenden Schließungen in China als Folge des Covid. Oder es könnte die zunehmende Attraktivität von Staatsanleihen sein, die Mittel von Aktien abziehen. Oder die Besorgnis über eine Eskalation des Krieges in der Ukraine? Oder hat sich Elon Musk jetzt zu viel zugemutet?
Tesla gewinnt Marktanteile
Laut einer Analyse der Investmentbank Jefferies ist es Tesla gelungen, die höheren Rohstoffkosten an die Verbraucher weiterzugeben, die Fahrzeugpreise zu erhöhen, aber dennoch den Absatz zu steigern und Marktanteile zu gewinnen.
“Obwohl Tesla und BYD kräftige Preiserhöhungen von 4 bis 8 % vorgenommen haben, blieb der Auftragseingang dieser beiden Marken im März stark, was zeigt, dass sie in der Lage sind, ihre Preisgestaltungsmöglichkeiten zu nutzen, um sich gegen die Kosteninflation abzusichern.”
Der chinesische Elektroautohersteller BYD (1211) und Tesla führten das Umsatzwachstum im Februar an und bauten ihre Marktanteile auf 27,2 % bzw. 17,6 % aus, was einem Anstieg von 5 % bzw. 3,3 % gegenüber Januar entspricht. “Wir gehen davon aus, dass Tesla, das sich auf den High-End-Markt spezialisiert hat und das erste Unternehmen war, das in seinem Elektroautogeschäft profitabel war, einen weltweiten Marktanteil von 18% erreichen wird”, schreiben die Analysten von Jefferies in einer Kundenmitteilung.
Die Analysten gehen davon aus, dass sich der Markt konsolidieren wird, da mehrere Länder ihre Subventionen für Elektroautos kürzen und schwache Marken “wahrscheinlich aus dem Markt gedrängt werden”.
Die zunehmende Volatilität an den Finanzmärkten mit einem starken Ausverkauf von Technologiewerten und die anhaltenden Probleme in den Lieferketten der Automobilindustrie haben den Aktienkurs belastet. Die Aktie beendete das Jahr 2021 mit einem Kurs von 1.056,78 $ und stieg zwar am 3. Januar auf 1.199,78 $, hat aber seitdem weiter an Wert verloren.
Die Tesla-Aktie fiel am 23. Februar auf 760 $ und am 14. März erneut. In den letzten zwei Wochen stieg der Kurs um 45 % auf 1.129 $, fiel dann aber heute (11. April) drastisch auf 990 $ im vorbörslichen Handel.
Ein Faktor, der den Aktienkurs wahrscheinlich beeinflussen wird, sind die Auslieferungszahlen – wie viele Autos produziert und verkauft Tesla eigentlich? Im ersten Quartal 2020 stiegen die Auslieferungen leicht auf 310.000 und die Produktion lief auf 305.000, trotz eines Stillstands im Werk in Shanghai, Problemen in der Lieferkette und steigenden Materialkosten. Allerdings sind einige Materialkosten inzwischen wieder gesunken, wie z. B. der Nickelpreis, der im März innerhalb weniger Tage auf 49.000 USD stieg und heute bei etwa 28.000 USD pro Tonne liegt.
Außerdem wurden Pläne für einen Aktiensplit bekannt gegeben – ein Schritt, der die Aktie für Kleinanleger attraktiver machen dürfte.
Video: Aktuelle Aktien-Analyse in unserem YouTube-Kanal
Tesla-Aktienprognose 2022: Die Meinung der Analysten
Wenn Sie erwägen, mit Aktien eines Elektrofahrzeugherstellers wie TSLA zu handeln, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Tesla-Aktien kaufen, verkaufen oder halten sollten. Wird die Aktie die Talsohle erreichen oder weiter zurückfallen?
Die durchschnittliche Tesla-Aktienprognose von 30 Analysten liegt laut Market Beat bei 935,78 $ pro Aktie, mit einer großen Spanne zwischen der niedrigsten Schätzung von 250 $ und der höchsten von 1.580 $. Die Analysten haben sehr unterschiedliche Ansichten über den fairen Wert der Aktie auf der Grundlage der Fundamentaldaten im Vergleich zu ihrer Beliebtheit bei den Anlegern. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts (27. April) gab es 15 “Kauf”-Empfehlungen, sieben “Halten”-Empfehlungen und acht “Verkaufen”-Empfehlungen, so dass der Konsens “Halten” lautet.
Die Analysten von Morgan Stanley bekräftigten am 18. März ihre Kaufempfehlung mit einer TSLA-Aktienprognose für 2022 von 1.300 $. Und die US-Investmentbank Piper Sandler hob am 14. Februar ihr Kursziel von 1.300 $ auf 1.350 $ an und stufte die Aktie als “übergewichten” ein. Am anderen Ende der Skala erhöhten die Analysten von Sanford Bernstein am 28. Februar ihr Kursziel von 300 $ auf 450 $, allerdings mit einer “Underperform”-Bewertung.
“Wir glauben, dass Tesla aufgrund seiner Führungsposition bei Elektrofahrzeugen gut positioniert ist, um von der langfristigen Verlagerung auf Elektrofahrzeuge zu profitieren. Wir gehen davon aus, dass Teslas Finanzergebnisse vom Hochlauf des Model Y sowie von den neuen Fabriken in Berlin und Austin (Texas) und langfristig von der Zunahme des Softwareumsatzes profitieren werden”, schrieben die Analysten von Goldman Sachs in einer aktuellen Mitteilung an ihre Kunden.
“Wir glauben, dass Teslas Kostenführerschaft in der Batterie-/Antriebstechnologie ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist und es dem Unternehmen ermöglicht hat, weit vor seinen Konkurrenten wettbewerbsfähige EV-Produkte (im Vergleich zu ICE) anzubieten.”
Goldman Sachs hält an seiner 12-Monats-Prognose für die Tesla-Aktie von 1.200 $ fest.
“Die wichtigsten Abwärtsrisiken für unsere These beziehen sich auf die Geschwindigkeit der Einführung von Elektroautos (und die Fähigkeit von Tesla, diese Nachfrage angesichts der Einschränkungen in der Lieferkette zu befriedigen), die Nachfrage nach dem Model Y, den verstärkten Wettbewerb bei Elektroautos, den Autozyklus, das Risiko für Schlüsselpersonen, das interne Kontrollumfeld und operative Risiken im Zusammenhang mit Teslas hohem Grad an vertikaler Integration.
Die Analysten von Daiwa Capital Markets haben Ende Februar ihr Kursziel für die TSLA-Aktie von $980 auf $900 gesenkt, aber ihr Rating für die Aktie heraufgesetzt und festgestellt: “Wir sind der Ansicht, dass die erneuten Sorgen um die Lieferkette in Verbindung mit den höheren Ölpreisen den Wettbewerbsvorteil von Tesla gegenüber den alten ICE-Konkurrenten verstärken. Wir stufen die TSLA-Aktie von 3/Neutral auf 2/Outperform hoch.
“Wichtige Erkenntnisse: Teslas Fähigkeit, aus dem kosteneffizienten China zu exportieren, und die Tatsache, dass das Unternehmen in der Vergangenheit besser mit Engpässen bei Chips zurechtkam, könnten seine Wettbewerbsposition in der aktuellen Russland/Ukraine-Situation stärken. Gleichzeitig könnten höhere Ölpreise und potenzielle Szenarien von Treibstoffknappheit, insbesondere in Europa, den Umstieg auf Elektroautos beschleunigen. Während sich der Start der Produktion im Berliner Werk verzögern könnte, bieten die jüngsten Medienberichte über eine Kapazitätserweiterung im Tesla-Werk in Shanghai dem Unternehmen mehr Flexibilität, um die europäische Nachfrage zu decken.”
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels (27. April) war die Prognoseseite Wallet Investor optimistisch, was die langfristigen Aussichten für die TSLA-Aktie anbelangt, wobei die auf Algorithmen basierende Vorhersage darauf hindeutet, dass der Kurs bis April 2023 auf 1.408 $ steigen könnte.
Die technische Analyse von Investing.com zeigte, dass die TSLA-Aktie bärisch ist, mit Verkaufssignalen auf den kürzeren einfachen und exponentiellen gleitenden Durchschnittszeitrahmen.
CoinPriceForecast hatte einen bullischen Ausblick und erwartete, dass der Tesla-Kurs bis Mitte des Jahres auf 928 $ und bis Ende Dezember auf 1.097 $ steigen würde.
Bei der Betrachtung von Preisprognosen sollten Sie bedenken, dass Analysten und auf Algorithmen basierende Prognostiker mit ihren Vorhersagen daneben liegen können und dies auch tun.
Wir empfehlen Ihnen, vor einer Anlageentscheidung stets eigene Nachforschungen anzustellen und daran zu denken, dass die Performance der Vergangenheit keine Garantie für künftige Erträge ist. Sie sollten nie Geld investieren, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können.
