Die Peloton Aktie war ein Gewinner der Corona-Pandemie, weil die Nutzerzahlen der Online-Fitness-Plattform für Ergometer stark gestiegen sind. Durch Impfungen und einem absehbaren Ende der Corona-Pandemie sowie die dadurch resultierende Wiedereröffnung von Fitness-Studios, scheint Radfahren in der Wohnung plötzlich nicht mehr so attraktiv. Die Peloton Aktie fiel am Freitag, 05.11.2021 um mehr als 30%. Sollte man die Peloton Aktie noch kaufen?
Aktueller Kurs der Peloton Aktie
[stockdio-historical-chart symbol=”PTON” stockExchange=”NYSENasdaq”]
Warum die Peloton-Aktie am Freitag total abgestürzt ist
Es war ein schlechtes Quartal, aber die Gerüchte über den Untergang von Peloton sind stark übertrieben.
Peloton hat seine Prognosen für das erste Quartal übertroffen, ist aber nicht so optimistisch für den Rest des Jahres.
Die Erwartungen der Wall Street waren höher als die von Peloton, was zu einer großen Enttäuschung führte.
Das Quartal von Peloton gibt Anlass zur Sorge, aber zumindest dieser wichtige Aspekt der Anlagethese hält sich.
Die Aktien des Connected-Fitness-Unternehmens Peloton Interactive (NASDAQ:PTON) wurden am Freitag nach der Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022 regelrecht zerschlagen.
Die Ergebnisse entsprachen zwar den Prognosen, aber die Prognosen für das Gesamtjahr wurden zum Entsetzen der Anleger nach unten korrigiert. Die Peloton-Aktie lag am Freitag mehr als 30 % im Minus.
Sollte man die Peloton Aktie jetzt kaufen?
Ein Rücksetzer wie dieser kann auch immer eine Chance sein.
Auf der anderen Seit gilt auch die Börsen-Weisheit: “Greife nicht ins fallende Messer.” Und die Peloton Aktie ist sowas von ein fallendes Messer!
Für das erste Quartal hatte das Management einen Umsatz von 800 Millionen US-Dollar, 2,47 Millionen Connected-Fitness-Abonnements und ein negatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 285 Millionen US-Dollar erwartet.
Mit einem Umsatz von 805 Millionen Dollar, 2,49 Millionen Abonnements und einem negativen EBITDA von “nur” 234 Millionen Dollar hat das Unternehmen diese Erwartungen sogar übertroffen.
Die Analysten hatten jedoch mit einem Umsatz gerechnet, der über der Prognose des Peloton-Managements lag, so dass das Unternehmen diese erhöhten Erwartungen nicht erfüllen konnte. Darüber hinaus senkte das Unternehmen die Prognosen für das Gesamtjahr erheblich, was die Analysten an der Wall Street veranlasste, ihre Kursziele für die Aktie zu senken.
Und in einigen Fällen waren die Herabstufungen extrem. So senkte beispielsweise Jonathan Komp, Analyst bei Baird, das Kursziel für die Peloton Aktie von 160 US-Dollar auf nur noch 90 US-Dollar.
Analysten senken Prognose: Um eine Milliarde verrechnet!
Zuvor hatte Peloton für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 5,4 Milliarden US-Dollar und 3,63 Millionen Connected-Fitness-Abonnements in Aussicht gestellt.
Jetzt hofft das Unternehmen auf einen Umsatz von 4,4 bis 4,8 Milliarden Dollar und 3,35 bis 3,45 Millionen aktive Connected-Fitness-Abonnements bis zum Ende des Jahres. Das sind natürlich erhebliche Abwärtskorrekturen, so dass es verständlich ist, dass die Aktie einen Rückschlag erlitten hat.
Es gibt einen negativen und einen positiven Aspekt. Negativ ist, dass der Finanzchef von Peloton sagte: “Wir haben die Auswirkungen der Wiedereröffnung auf unser Unternehmen unterschätzt. Dies ist beunruhigend, da Peloton derzeit Millionen ausgibt, um seine Produktionskapazitäten zu erhöhen und seinen neuen Hauptsitz einzurichten. Wenn man so viel für das Angebot ausgibt, ist es wichtig, die Verbrauchernachfrage genau einschätzen zu können.
Positiv zu vermerken ist jedoch, dass die Produkte von Peloton nicht zum Aufhängen von Wäsche verwendet werden, auch wenn Sie das heute vielleicht schon gehört haben. Das Unternehmen hat immer noch eine 12-Monats-Bindungsrate von 92 % (innerhalb seines historischen Bereichs), und die Nutzer trainieren im Durchschnitt immer noch fast 17 Mal pro Monat. Das ist zwar nicht mehr ganz so hoch wie zu Zeiten der Pandemie, aber immer noch ein Indiz für ein beliebtes Trainingsgerät.
Video: Aktuelle Aktien-Analyse in unserem YouTube-Kanal
Was gegen die Peloton Aktie spricht!
Peloton macht Verlust. Und das, obwohl eine weltweite Pandemie mit Millionen Toten das Beste war, was dem Unternehmen passieren konnte. Das zeigt schon, dass man unter normalen Umständen noch größere Probleme hätte, profitabel zu werden. Dafür braucht man noch mindestens eine Million neuer Kunden. Tendenziell sollte aber der Kundenbestand nach Corona wieder sinken, was zu größeren Verlusten führt.
Der Kurssturz vom Freitag kam nicht von ungefähr: Innerhalb der letzten 12 Monate ist die Peloton-Aktie um insgesamt mehr als 60% gefallen.
Auch die dümmsten Mitglieder könnten früher oder später entdecken, dass es doch wesentlich mehr Spaß macht an der frischen Luft zu radeln und man sich für das Geld auch ein cooles Fahrrad kaufen kann, mit dem man sogar von der Stelle kommt.
Ich persönlich fand Peloton von Anfang an scheiße. Und ich investiere nicht in etwas, das ich scheiße finde. Das ist aber nur meine Meinung und keine Anlage-Empfehlung 😉 Aber es gibt bestimmt irgendwelche Leute, die sich so ein Teil in die Wohnung stellen… Ich kenne zum Glück niemanden, der das cool fände (außer vielleicht meine Mutter). Das ist auch ein gutes Warnsignal, die Peloton-Aktie zu meiden.

Hey, ich bin Radek Vegas!
Dieser Künstlername begleitet mich, seitdem ich 2005 einen Nickname für meine ersten Poker-Versuche brauchte. Nachdem ich verschiedene Glücksspiele profitabel gemeistert habe, befasse ich mich hier mit dem größten Glücksspiel der Welt: der Börse.
Mehr über Radek erfahren…