Sicherlich könnten Sie versucht sein, die FuelCell Energy Aktie zu kaufen, weil sich der Aktienkurs schnell bewegt. Das Streben nach schnellen Bewegungen mag für kurzfristige Trader in Ordnung sein. Langfristig orientierte Anleger sollten jedoch einen Blick unter die Haube werfen und die Fundamentaldaten eines Unternehmens berücksichtigen.
FuelCell Energy besteht den grundlegenden Test des gesunden Menschenverstands nicht, da das Unternehmen viel mehr Kapital ausgibt als es einnimmt. Solange die Ausgaben von FuelCell Energy weiter steigen, sollten sich Anleger im Bereich der alternativen Kraftstoffe nach Wachstum und Werten umsehen.
Was passiert mit der FUELCELL-Aktie?
Man mag es kaum glauben, aber Anfang 2021 wurde die FCEL-Aktie kurzzeitig bei 26 $ gehandelt. Danach ging es nur noch bergab und das Jahr 2022 war für die Aktionäre von FuelCell Energy brutal.
Sicherlich könnten Sie versucht sein, einige FuelCell Energy-Aktien für weniger als 4 $ zu erwerben, aber ist jede scheinbar billige Aktie tatsächlich ein Schnäppchen?
Das ist die Milliarden-Dollar-Frage, denn 2023 wird wahrscheinlich kein einfaches Jahr für die Anleger von FuelCell Energy. Bedenken Sie, dass die FCEL-Aktie ein fünfjähriges monatliches Beta von 3,58 aufweist. Mit anderen Worten, es handelt sich um einen sehr volatilen Vermögenswert, und Sie sollten gute Gründe haben, um ein so hohes Risiko einzugehen.
Der Ölpreis ist von 130 $ pro Barrel deutlich gesunken, so dass vielleicht die Luft aus den Reifen eines alternativen Kraftstoffunternehmens wie FuelCell Energy entwichen ist. Vielleicht zeigt das Unternehmen aber auch einfach nicht genug Finanzdisziplin.
Die Finanzstatistiken von FuelCell Energy sind alarmierend
Es ist definitiv ein Problem, wenn ein Unternehmen mehr Geld verliert als es einnimmt. Manchmal ist dies auf einen Anstieg der Finanzausgaben zurückzuführen. Das Formular 10-Q von FuelCell Energy für das am 31. Juli 2022 abgeschlossene Quartal deutet darauf hin, dass das Unternehmen möglicherweise eine schlechte Ausgabengewohnheit hat.
Man bedenke, dass sich der Nettoverlust von FuelCell Energy in diesem Quartal auf 28,977 Millionen Dollar mehr als verdoppelt hat, gegenüber 11,997 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Wie konnte das passieren?
Im gleichen Zeitraum stiegen die Verwaltungs- und Vertriebskosten von FuelCell Energy von 8,662 Millionen Dollar auf 14,158 Millionen Dollar. Außerdem stiegen die Forschungs- und Entwicklungskosten des Unternehmens von 3,023 Mio. $ auf 9,659 Mio. $.
Die Kosten unter Kontrolle zu halten, ist in der Branche der alternativen Kraftstoffe genauso wichtig wie in allen anderen Bereichen. FuelCell Energy sollte sich verpflichten, seine Gemeinkosten zu senken, und sich dann an diese Verpflichtung halten.
FuelCell Aktie Analyse
Ist die FCEL-Aktie ein Schnäppchen, nachdem sie in diesem Jahr so stark gefallen ist? Nicht wirklich, denn die Aktie ist volatil und die Risiken überwiegen die potenziellen Gewinne.
Die Einstufung der Aktie mit “D” ist gerechtfertigt, da es keinen zwingenden Grund gibt zu glauben, dass FuelCell Energy im Jahr 2023 eine wundersame Wende vollziehen wird. FuelCell Energy muss sein Engagement für Kostensenkungen unter Beweis stellen, bevor sich seine finanzielle Situation verschlechtert. Solange sich diese Situation nicht ändert, sollten potenzielle Anleger äußerste Vorsicht walten lassen.
